Für Ihren BMW steht ein spezielles Trägersystem als Sonderzubehör zur Verfügung. Bitte beachten Sie die in der Montageanleitung enthaltenen Hinweise.
Aufnahmepunkte

Die Aufnahmepunkte befinden sich in den Türöffnungen oder an der Dachreling * .
Dachgepäckträger beladen
Beladene Dachgepäckträger verändern das Fahrund Lenkverhalten des Fahrzeugs durch die Verlagerung des Schwerpunkts erheblich. Beim Beladen deshalb darauf achten, dass die zulässige Dachlast, das zulässige Gesamtgewicht und die Achslasten nicht überschritten werden.
Die Angaben dafür finden Sie unter Gewichte ab Seite 244.
Die Dachlast muss gleichmäßig verteilt werden und darf nicht zu großflächig sein. Schwere Gepäckstücke nach unten. Darauf achten, dass genügend Freiraum für das Heben des Glasdachs vorhanden ist und keine Gegenstände in den Schwenkbereich der Kofferraumklappe/ Heckklappe ragen.
Richtiges und sicheres Befestigen des Dachgepäcks verhindert die Verlagerung oder den Verlust während der Fahrt.
Fahren Sie ausgeglichen und vermeiden Sie ruckartiges Anfahren und Bremsen oder schnelles Kurvenfahren.
Der zündverteiler
Unterbrechergesteuerte zündung ( modelle bis 7/81 außer 518 seit 9/80, 528i)
Unterdruckdose für zündverstellung
kabel zur zündspule klemme 1
halteklammer für verteilerkappe
kondensator
unterbrecherkontakt
...
Die heckklappe
Heckklappe
abdichtung
anschlagpuffer
sechskantschraube
scharnier
drehstabfeder links
drehstabfeder rechts
lagerung
lagerung
schloßoberteil
schloßunterteil
sechskantschraube
...