BMW5er Betriebsanleitung :: Belüftung vorn

Belüftung vorn


  1. Rändelräder zum stufenlosen Öffnen und Schließen der Ausströmer
  2. Hebel zur Veränderung der Ausströmrichtung

Keine Fremdkörper in die Ausströmer
fallen lassen, sonst könnten diese herausgeschleudert werden und zu Verletzungen führen.

Belüftung zum Kühlen

Die Ausströmer so ausrichten, dass die kühle Luft in Ihre Richtung gelenkt wird, z. B. bei aufgeheiztem Fahrzeug.

Zugfreie Belüftung

Die Ausströmer so ausrichten, dass die Luft an Ihnen vorbeistreicht und Sie nicht direkt trifft.

Temperatur im Oberkörperbereich anpassen

iDrive, Prinzip siehe Seite 14.

  1.   Taste drücken. Das Startmenü wird aufgerufen.

  2.  Controller nach links bewegen, um "Klima" aufzurufen.
  3.  "Mittenausströmer" auswählen und Controller drücken.
  4.  Controller drehen. Die Einstellung wird übernommen, das Feld kann gewechselt werden.

Belüftung im Fond


  1. Rändelrad zum stufenlosen Öffnen und Schließen der Ausströmer
  2. Hebel zur Veränderung der Ausströmrichtung

Mikrofilter

Der Mikrofilter hält bei einströmender Außenluft Staub und Blütenpollen zurück. Dieser Filter wird bei der Wartung von Ihrem BMW Service gewechselt.

    Siehe auch:

    Störungsdiagnose anlasser
    Wenn ein anlasser nicht durchdreht, ist zunächst zu prüfen, ob an der klemme 50 des magnetschalters die zum einziehen benötigte spannung von mindestens 8 volt vorhanden ist. Liegt die spannung unter dem genannten wert, dann müssen die leitungen, ...

    Öl wechseln/ölsieb reinigen
    Benötigtes sonderwerkzeug:  bei getrieben ab 7/81: torxschraubendreher- satz. Benötigte verschleißteile:  atf-ol mit bmw-freigabe.  Ab 7/81: neue getriebe-ölwannendichtung. Die atf-füllung wird normalerweise all ...