BMW5er Reparaturanleitung :: Ausbau

  • Batterie-massekabel ( - ) abklemmen.
  •  Fahrzeug aufbocken.
  •  Abgasanlage ausbauen.
  •  Wärmeschutzblech für abgasanlage abbauen.

BMW5 Reparaturanleitung. Getriebe aus-und einbauen


  • Gelenkscheibe vom getriebe abschrauben. Bei ausführung mit integriertem schwingungstilger, muttern an der gelenkscheibe lösen.

BMW5 Reparaturanleitung. Getriebe aus-und einbauen


  • Falls vorhanden, schraubring - p f e i l - in der mitte der gelenkwelle mit einer rohrzange einige umdrehungen lösen.
  •  Mittellager - a - für gelenkwelle abschrauben.
  •  Gelenkwelle nach unten knicken und vom zentrierzapfen abziehen. Achtung: gelenkwelle hochbinden, nicht in die gelenke fallen lassen.

BMW5 Reparaturanleitung. Getriebe aus-und einbauen


  • An der schaltstange - bei ausgebauter gelenkwelle - sicherungsklammer -1 - ausheben, scheibe - 2 - abnehmen und schaltstange herausziehen.
  • Schaltstangenträger vom getriebe abschrauben. 2 Innensechskantschrauben.

    Achtung: die schrauben sind selbstsichernd und lassen sich nur schwer herausdrehen.

    Schrauben immer ersetzen.

  •  Kabel vom rückwärtsgangschalter hinten am getriebe abziehen.
  •  Kupplungsnehmerzylinder ausbauen. Achtung: die hydraulikleitung bleibt angeschlossen.
  •  Getriebe mit geeignetem heber abstützen.

BMW5 Reparaturanleitung. Getriebe aus-und einbauen


  • Querträger -1 - abschrauben.
  •  Getriebe bis zum vorderachsträger ablassen.

BMW5 Reparaturanleitung. Getriebe aus-und einbauen


  • Bei ausführung mit schaltarm: feder -1 - mit schraubendreher von der nase - 2 - am gehäuse ausheben und nach oben schwenken. Lagerbolzen herausziehen.

BMW5 Reparaturanleitung. Getriebe aus-und einbauen


  • Bei fahrzeugen mit motronic (dme): wärmeschutzblech abbauen. Drehzahlgeber - 2 - und bezugsmarkengeber - 3 - herausziehen.

BMW5 Reparaturanleitung. Getriebe aus-und einbauen


  • Getriebeschrauben herausdrehen. Neuere fahrzeuge haben torxschrauben, für die ein torx-steckschlüsseleinsatz( e10, e12. El 4) benötigt wird.
  •  Getriebe vom motor abflanschen und mit helfer nach hinten herausheben.
    Siehe auch:

    Kupplungsscheibe/dicke prüfen
    Als sonderwerkzeug wird benötigt:  eine bmw-prüflehre, sie kann auch selbst angefertigt werden. Als verschleißteil wird benötigt:  nur wenn die prüfung eine abgenutzte kupplung ergab: kupplungs-mitnehmerscheibe. Die ...

    Gespeicherte Check-ControlMeldungen einblenden
     Taste länger drücken: Die erste gespeicherte Meldung wird angezeigt.  Taste drücken: Nach jedem Drücken der Taste wird eine weitere Meldung angezeigt. Nachträglich weitere Informationen einblenden iDrive, Prinzip ...