BMW5er Reparaturanleitung :: Ausbau

  • Batterie-massekabel ( - ) abklemmen.
  •  Kühlmittel ablassen, siehe kapitel " wartung".
  •  Lüfter ausbauen.
  •  Befestigungsschrauben für keilriemenscheibe lösen.

    Dabei keilriemen festhalten und eindrücken, damit sich die scheibe nicht mitdreht.

  •  Keilriemen ausbauen.
  •  4 Befestigungsschrauben für riemenscheibe herausdrehen und die scheibe von der nabe abnehmen.
  •  Motor m20/m21: zahnriemenabdeckung ausbauen.

    Spannfeder für zahnriemenspannung zusammendrücken und spannstift mit bmw-werkzeug 115010 festklemmen, gegebenenfalls geeignete blechklammer selbst anfertigen.

  •  Schlauchschellen lösen und zurückschieben, kühlmittelschläuche von der pumpe abziehen.

BMW5 Reparaturanleitung. Kühlmittelpumpe aus- und einbauen


  • Motor m20/m30: befestigungsschrauben - p f e i l e - herausdrehen und kühlmittelpumpe abnehmen. Beim4-zylinder- und dieselmotor kühlmittelpumpe mit 6 schrauben abschrauben.
    Siehe auch:

    Ausbau
    Radschrauben lösen.  Radkappe abziehen. Scheibenrad zur radnabe mit farbe kennzeichnen. Dadurch ist sichergestellt, daß das ausgewuchtete rad an gleicher stelle montiert werden kann.  Fahrzeug vorn aufbocken. Rad abnehmen. 2 Bef ...

    Einbau
    Motorlager, kühlmittel-, öl- und kraftstoffschläuche auf porosität oder risse prüfen, falls erforderlich erneuern.  Motorstoßdämpfer prüfen. Dazu stoßdämpfer in einbaulage halten, auseinanderziehen und zu ...