Dabei keilriemen festhalten und eindrücken, damit sich die scheibe nicht mitdreht.
Spannfeder für zahnriemenspannung zusammendrücken und spannstift mit bmw-werkzeug 115010 festklemmen, gegebenenfalls geeignete blechklammer selbst anfertigen.

Reifenschäden
Ungewöhnliche Vibrationen während der Fahrt können auf einen Reifenschaden oder
sonstigen Defekt am Fahrzeug hindeuten. Dieser kann z. B. durch Überfahren von Bordsteinkanten
o. Ä. verursacht werden. Das Gleiche gilt für Abnormität ...
Der vergaser
Die bmw-motoren sind mit unterschiedlichen vergasern
bestückt, die sich im aufbau zum teil grundlegend unterscheiden.
*) Von 9/83 bis 8 84 auch mit 2be-vergaser (ecotronic). Dieser
elektronisch geregelte vergaser läßt sich mit heimwerkermitteln
n ...