BMW5er Reparaturanleitung :: Ausbau

  • Batterie-massekabel ( - ) abklemmen.
  •  Kühlmittel ablassen, siehe kapitel " wartung".
  •  Lüfter ausbauen.
  •  Befestigungsschrauben für keilriemenscheibe lösen.

    Dabei keilriemen festhalten und eindrücken, damit sich die scheibe nicht mitdreht.

  •  Keilriemen ausbauen.
  •  4 Befestigungsschrauben für riemenscheibe herausdrehen und die scheibe von der nabe abnehmen.
  •  Motor m20/m21: zahnriemenabdeckung ausbauen.

    Spannfeder für zahnriemenspannung zusammendrücken und spannstift mit bmw-werkzeug 115010 festklemmen, gegebenenfalls geeignete blechklammer selbst anfertigen.

  •  Schlauchschellen lösen und zurückschieben, kühlmittelschläuche von der pumpe abziehen.

BMW5 Reparaturanleitung. Kühlmittelpumpe aus- und einbauen


  • Motor m20/m30: befestigungsschrauben - p f e i l e - herausdrehen und kühlmittelpumpe abnehmen. Beim4-zylinder- und dieselmotor kühlmittelpumpe mit 6 schrauben abschrauben.
    Siehe auch:

    Condition Based Service CBS
    Sensoren und spezielle Algorithmen berücksichtigen die unterschiedlichen Einsatzbedingungen Ihres BMW. Condition Based Service ermittelt damit den aktuellen und zukünftigen Wartungsbedarf. Das System bietet Ihnen die Möglichkeit, den Wartungsumfang au ...

    Motor-schmierung
    Es empfiehlt sich, mehrbereichsöle zu verwenden. Das hat den vorteil, daß das motoröl nicht jahreszeitbedingt (sommer/ winter) gewechselt werden muß. Mehrbereichsöle bauen auf einem dünnflüssigen einbereichsöl (z. B. 15 W) au ...