BMW5er Betriebsanleitung :: Aktivlenkung*

Das Prinzip

Die Aktivlenkung ist ein System, das den Lenkeinschlag der Vorderräder in Bezug auf die Lenkradbewegungen aktiv variiert.

Bei niedriger Geschwindigkeit, z. B. in der Stadt oder beim Parken, wird der Lenkeinschlag verstärkt, d. h. die Lenkung wird sehr direkt. Im höheren Geschwindigkeitsbereich dagegen wird der Lenkeinschlag zunehmend reduziert. Damit verbessert sich die Handlichkeit Ihres BMW über den gesamten Geschwindigkeitsbereich.

In kritischen Situationen kann das System den vom Fahrer vorgegebenen Lenkeinschlag der Räder gezielt korrigieren und das Fahrzeug damit stabilisieren, bevor der Fahrer eingreift. Die ser stabilitätsfördernde Eingriff wird mit dem Abschalten von DSC deaktiviert.

Funktionsstörung

Die Warnleuchte leuchtet auf, am Control
Display wird eine Meldung angedeaktiviert. Bei niedriger Geschwindigkeit sind größere Lenkradbewegungen notwendig, während das Fahrzeug im höheren Geschwindig keitsbereich empfindlicher auf Lenkradbewegungen reagiert. Auch der stabilitätsfördernde Eingriff kann deaktiviert sein. Verhalten und vo rausschauend weiterfahren. System überprüfen lassen.

    Siehe auch:

    Radarsensoren
    Fernbereichssensor Sichtfeld der Nahbereichssensoren hinter dem Stoßfänger Sichtfeld der Nahbereichssensoren hinter dem Stoßfänger bei M Sportpaket * Durch Schmutz, Schnee oder Eis und starken Regen kann die Erkennung vorausfahrend ...

    Vordersitz aus- und einbauen
    Ausbau Sitz ganz nach hinten schieben. Vordere muttern an beiden sitzschienen abschrauben, linke abbildung.  Modelle bis 7/81: chrom-abdeckleiste von der sitzschiene abschrauben und nach außen ziehen.  Sitz ganz nach vorn schieben u ...