Zum prüfen und einstellen werden ein drehzahlmesser mit schließwinkelanzeige und eine zündblitzpistole benötigt.
Achtung: bei fahrzeugen mit motronic kann der zündzeitpunkt zwar geprüft, aber nicht eingestellt werden. Falls der zündzeitpunkt nicht mit dem sollwert ubereinstimmt, müssen die defekten teile der zündanlage ausgetauscht werden.
Achtung: der schließwinkel ist bei den elektronischen zündanlagen (tsz, motronic) konstruktiv festgelegt und kann nur überprüft, aber nicht eingestellt werden.
Wenn bei prüfdrehzahl die markierung am schwungrad (eingepreßte kugel) in der mitte vom schauloch scheinbar stillsteht. Dies ist auch eine gewähr dafür, daß die fliehkraftverstellung des verteilers arbeitet. Bei automatikgetriebe ist an gleicher stelle ein stift sichtbar
Zum drehen des verteilers kann mit einem schraubendrehergriff in drehrichtung leicht gegen die unterdruckdose geklopft werden.
Wählhebelsperre aufheben
Sollte der Wählhebel in der Position P trotz gedrückter Taste am Wählhebel blockiert
sein, kann die Wählhebelsperre aufgehoben werden:
Manschette des Wählhebels herausklipp sen.
Manschette über den Wählhebel stülpen. ...
Die kugelfischer-einspritzung
Die kugelfischer-einspritzanlage wurde im bmw 520i von 9/72
bis 8'75 eingebaut.
1 - Verschlußschraube für filtersieb. 2 - Antriebszahnriemen.
3 - Einspritzventil, 4 - kraftstoffleitung zum einspritzventil,
5 - luftsammler. 6 - Zusatzluftventil. 7 - ...