BMW5er Reparaturanleitung :: Zündverteilerläufer/verteilerkappe prüfen

BMW5er Reparaturanleitung / Die zündanlage / Zündverteilerläufer/verteilerkappe prüfen

Für einen einwandfreien zündfunken darf der widerstand im verteilerläufer nicht zu hoch sein.

Prüfen

  • Zündverteilerkappe ausbauen.
  •  Verteilerläufer ausbauen.
  •  Vergußmasse des verteilerläufers auf risse und brandspuren untersuchen, gegebenenfalls läufer ersetzen.
  •  Die kappe muß innen trocken sein.
  •  Anschlußkontakte auf verschleiß und korrosion prüfen, gegebenenfalls mit schmirgelleinen reinigen.
  •  Mittleren kohlekontakt auf leichtgängigkeit und verschleiß prüfen. Dazu kontakt mit dem finger eindrücken.
  •  Verteilerkappe auf kriechströme untersuchen. Kriechströme zeigen sich durch dünne, unregelmäßige spuren auf der oberfläche der verteilerkappe.
  •  Verteilerkappe mit sauberem, trockenem lappen auswischen und auf haarrisse untersuchen, gegebenenfalls verteilerkappe auswechseln. Anschließend kappe innen mit kontaktspray einsprühen.

Motronic-zündanlage

BMW5 Reparaturanleitung. Motronic-zündanlage


Sz- und tsz-anlage

BMW5 Reparaturanleitung. Sz- und tsz-anlage


  • Widerstand des verteilerläufers prüfen. Sollwert 0,7 bis 1,1 k<2. Achtung: bei fahrzeugen bis 7/81 gibt es auch entstörte verteilerläufer mit 5 k¼2 widerstand.
    Siehe auch:

    Vordersitze: Höhe einstellen
    Mechanisch Nach oben: durch Ziehen. Nach unten: Die Taste drücken, Pfeil 1, und die Kopfstütze nach unten schieben. Ausbauen: Die Kopfstütze bis zum Anschlag nach oben ziehen. Die Taste drücken, Pfeil 1, und die Kopfstütze k ...

    Handbremshebel aus- und einbauen
    Ausbau modelle seit 7/81 Gummischutzkappe für handbremshebel vorne hochziehen. Bei 525 i/528 i stattdessen abdeckbürste vorn ausclipsen und nach hinten ausheben. Außerdem müssen bei diesen modellen die schrauben der hinteren mittelkons ...