Die Lebensdauer dieser Lampen ist sehr hoch und die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls sehr gering, sofern nicht übermäßig häufig einund ausgeschaltet wird. Sollte dennoch einmal eine Lampe ausfallen, kann mit Nebelscheinwerfern verhalten weitergefahren werden, wenn die landesspezifischen Gesetze dies zulassen.
Arbeiten an der Xenon-Lichtanlage
einschließlich des Lampenwechsels nur vom BMW Service oder einer Werkstatt
durchführen lassen, die nach BMW Vorgaben mit entsprechend geschultem Personal
arbeitet. Sonst besteht aufgrund der Hochspannung bei unsachgemäß ausgeführten
Arbeiten Lebensgefahr.
Zugang zu den Lampen
Das Bild zeigt die linke Motorraumseite.

Um die Abdeckungen zu entfernen:
Standund Parklicht, Tagfahrlicht
Lampe H8, 35 Watt

Abbiegelicht*
Lampe H3, 55 Watt

Blinker vorn
Lampe 21 Watt, PY21W

Nach der Montage
Die Radschrauben kreuzweise festziehen.
Aus Sicherheitsgründen umgehend den
Festsitz der Radschrauben mit kalibriertem Drehmomentschlüssel überprüfen
lassen. Das Anziehdrehmoment beträgt 120 Nm.
Beim Verstauen des Rads und d ...
Die kraftstoffanlage
Zur kraftstoffanlage gehören der kraftstoffbehälter, die kraftstoffleitungen,
der kraftstoff-filter, die kraftstoffpumpe und der
vergaser beziehungsweise die einspritzanlage mit luftfilter.
Der kraftstoffbehälter ist unter dem kofferraum angeordnet. ...