Die Lebensdauer dieser Lampen ist sehr hoch und die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls sehr gering, sofern nicht übermäßig häufig einund ausgeschaltet wird. Sollte dennoch einmal eine Lampe ausfallen, kann mit Nebelscheinwerfern verhalten weitergefahren werden, wenn die landesspezifischen Gesetze dies zulassen.
Arbeiten an der Xenon-Lichtanlage
einschließlich des Lampenwechsels nur vom BMW Service oder einer Werkstatt
durchführen lassen, die nach BMW Vorgaben mit entsprechend geschultem Personal
arbeitet. Sonst besteht aufgrund der Hochspannung bei unsachgemäß ausgeführten
Arbeiten Lebensgefahr.
Zugang zu den Lampen
Das Bild zeigt die linke Motorraumseite.
Um die Abdeckungen zu entfernen:
Standund Parklicht, Tagfahrlicht
Lampe H8, 35 Watt
Abbiegelicht*
Lampe H3, 55 Watt
Blinker vorn
Lampe 21 Watt, PY21W
Sicherheitshinweise für den drehstromgenerator
Bei arbeiten an der elektrischen anlage im motorraum
grundsätzlich das batterie-massekabel abklemmen.
Kabel an spannungsregler und generator nicht vertauschen.
Kabel vor dem abklemmen mit tesaband kennzeichnen.
Batterie oder spannungsregler n ...
Stoßfänger vorn aus- und einbauen
Mitteltoll
seltenteil links
seltenteil rechts
blende links
blende rechts
schraube
sechskantmuttor m8
stoßleiste
klammer
blechschraube
blechmutter
stoßleiste links
stoßloiste rechts
&n ...