BMW5er Reparaturanleitung :: Visco-kupplung

BMW5 Reparaturanleitung. Visco-kupplung


  • Lüfter von der nabe der kühlmittelpumpe abschrauben.

    Achtung: die mutter hat linksgewinde, sie muß zum lösen also nach rechts gedreht werden.

  • Beim lösen der mutter keilriemen der kühlmittelpumpe eindrücken und dadurch die nabe festhalten, damit sie sich nicht mitdreht. Wenn die mutter besonders fest sitzt, mit geeignetem hammer gegen den maulschlüssel schlagen und so die mutter lösen.

BMW5 Reparaturanleitung. Visco-kupplung


  • Lüfter abnehmen.
  • Sollen lüfterrad und visco-kupplung getrennt werden, 4 befestigungsschrauben -pfeile- herausdrehen und kupplung herausnehmen.

Einbau

  • Visco-kupplung in den lüfter einsetzen und befestigungsschrauben mit 9 nm festziehen. Achtung: um eine beschädigung an gewinde und kupplung zu vermeiden, dürfen diese schrauben keinesfalls fester angezogen werden.
  •  Lüfter mit kupplung an die nabe der kühlmittelpumpe mit 25 nm anschrauben. Dabei nabe am keilriemen gegenhalten.
    Siehe auch:

    Zielort über Postleitzahl eingeben
    "Ort" oder "Ort / PLZ" auswählen und Controller drücken.  Postleitzahl eingeben: Ziffern einzeln auswählen und jeweils Controller drücken. Leerzeichen eingeben: Symbol auswählen und Controller drücken. einzelne Ziffern od ...

    Ausführung mit kreuzgelenk vom
    Getriebe mit werkstattwagenheber und holzzwischenlage abstützen. Querträger und getriebeaulhängung abschrauben  muttern für kreuzgelenk abschrauben Gelenkwelle am hinterachsgetriebe abbauen. Dabei die welle mit einem ...