Ventilsitze mit verschleiß- oder verbrennungsspuren können bei allen motoren nachgearbeitet werden, solange die korrekturwinkel und sitzbreiten eingehalten werden. Andernfalls muß der zylinderkopf ersetzt werden. Ventilsitzringe können mit den üblichen werkstattmitteln erneuert werden. Für das nacharbeiten wird ein ventilsitz-drehgerät benötigt. Diese arbeiten sollte man von einer fachwerkstatt durchführen lassen.
B - ventilsitzbreite
F - ventilführung
H - hohe ventilrand
S - ventilsitzring
V - ventil
Z - zylinderkopl
Nacharbeitungsmaße:
Einbau
Achtung: bei ausgebauten bremsbelägen nicht auf das
bremspedal treten, sonst wird der kolben aus dem
gehäuse herausgedrückt.
Führungsfläche bzw. Sitz der beläge im gehäuseschacht
mit geeigneter weichmetallbürste reinig ...
Belüftung vorn
Rändelräder zum stufenlosen Öffnen und Schließen der Ausströmer
Hebel zur Veränderung der Ausströmrichtung
Keine Fremdkörper in die Ausströmer
fallen lassen, sonst könnten diese herausgeschleudert werden ...