BMW5er Betriebsanleitung :: Umluftbetrieb

Bei Gerüchen oder Schadstoffen in der
Außenluft kann die Zufuhr der Außenluft vorübergehend abgesperrt werden. Die Innenraumluft wird dann umgewälzt.

Sollten die Scheiben im Umluftbetrieb
beschlagen, die AUTO-Taste drücken oder den Umluftbetrieb ausschalten und ggf. die Luftmenge erhöhen. Der Umluftbetrieb sollte nicht dauernd über einen längeren Zeitraum genutzt werden, sonst verschlechtert sich die Luftqualität im Innen raum kontinuierlich.

Klimaautomatik ausund einschalten

  Die Luftmenge, die Heizung und die Kühlfunktion werden ausgeschaltet.
Durch Drücken einer beliebigen Taste der Klimaautomatik können Sie die Anlage wieder einschalten.

Heckscheibenheizung

Die Heckscheibenheizung schaltet sich
nach einiger Zeit automatisch ab. Je nach Ausstattung werden obere Drähte als Antenne verwendet und gehören nicht zur Heckscheibenheizung.

    Siehe auch:

    Motordaten 5er von 8/72 bis 7/81
    5Er bmw 8/72 bis 7/81 ("modell e12"): Motordaten I Motordaten II Ohc (over head camshaft) - motor = motor mit obenliegender nockenwelle;21sz = spulenzündung; tsz-i = transistor-spulenzündung mit induktiver auslösung. ...

    Elektrisch einstellen
    Die Hinweise auf Seite 44 beachten, sonst ist die persönliche Sicherheit eingeschränkt. Höhe Lehne Abweichend, je nach Sitz: Längsrichtung * Höhe * Sitzneigung * Lehne * Zusätzlich, je nach Sitz: ...