BMW5er Reparaturanleitung :: Türfenster aus- und einbauen

BMW5er Reparaturanleitung / Die karosserie / Türfenster aus- und einbauen

Ausbau

  • Turinnenverkleidung ausbauen.
  •  Abdichtfolie von türausschnitt abziehen.
  •  Innere und äußere türschachtabdichtung ausbauen.

BMW5 Reparaturanleitung. Türfenster aus- und einbauen


  • Modelle seit 7/81: fensterscheibe so hinkurbeln, daß die beiden befestigungsschrauben - 3 - im ausschnitt sichtbar werden. Schrauben - 3 - am fensterheber herausdrehen.

BMW5 Reparaturanleitung. Türfenster aus- und einbauen


  • Modelle bis 7/81: dichtgummi aus der fensterführung herausziehen.

BMW5 Reparaturanleitung. Türfenster aus- und einbauen


  • Schrauben - 4 - an fensterführung abschrauben.

BMW5 Reparaturanleitung. Türfenster aus- und einbauen


  • Türfensterscheibe nach oben herausnehmen.

Einbau

  • Fensterscheibe von oben in schacht einsetzen.
  •  Fensterscheibe vorn und hinten in führung schwenken und am fensterheber mit 2 schrauben befestigen.
  •  Dichtgummi von oben in fensterführung einschieben.
  •  Fensterscheibe einstellen.
  •  Abdichtfolie sauber auf türausschnitt aufkleben. Die folie darf nicht beschädigt sein, sonst zieht es im fahrzeug.
  •  Fensterschachtabdichtungen mit klammern an der türinnenverkleidung anbringen. Türinnenverkleidung montieren.
    Siehe auch:

    Schließen
     Rücksitzlehne in die Sitzposition zurückklappen und einrasten. Beim Zurückklappen in die Sitzposition darauf achten, dass die Verriegelung richtig einrastet, sonst kann z. B. schon bei Bremsund Ausweichmanövern Ladegut in den Innenra ...

    Tsz-zündanlage prüfen
    Achtung: das verbindungskabel zwischen dem hochspannungsanschluß der zündspule und dem zündverteiler darf nicht abgezogen werden, da sonst das zünd-schaltgerät beim starten des motors zerstört werden kann.  Beim prüfen imm ...