BMW5er Betriebsanleitung :: Starthilfekabel anklemmen

Die Reihenfolge beim Anklemmen der
Starthilfekabel einhalten, sonst besteht durch Funkenbildung Verletzungsgefahr.

Bei Ihrem BMW fungiert der so genannte Starthilfe-Stützpunkt im Motorraum als BatteriePluspol, siehe auch Motorraumübersicht auf Seite 218. Die Abdeckkappe ist mit + markiert.

  1.  Den Deckel des BMW Starthilfe-Stützpunkts aufklappen. Dazu die Lasche ziehen.

Starthilfekabel anklemmen


  1.  Eine Polzange des Starthilfekabels Plus/+ am Pluspol der Batterie oder an einem Starthilfe-Stützpunkt des Spenderfahrzeugs anklemmen.
  2.  Zweite Polzange am Pluspol der Batterie oder an einem Starthilfe-Stützpunkt des zu startenden Fahrzeugs anklemmen.
  3. Eine Polzange des Starthilfekabels Minus/- am Minuspol der Batterie oder an einer Motoroder Karosseriemasse des Spenderfahrzeugs anklemmen.

Ihr BMW besitzt als Karosseriemasse oder Minuspol eine spezielle Mutter.

Starthilfekabel anklemmen


  1.  Zweite Polzange am Minuspol der Batterie oder der Motoroder Karosseriemasse des zu startenden Fahrzeugs anklemmen.
    Siehe auch:

    Modell bis 7/81
    Ausbau Schlauch für scheibenwascherdüsen unten am vorratsbehälter abziehen und behälter mit geeignetem stopfen verschließen. Beziehungsweise wasser auffangen.  Schlauch für scheibenwascherdüsen zur haube hin herausziehe ...

    Anfahrassistent
    Mit dem Anfahrassistenten fahren Sie an Steigungen komfortabel an. Die Handbremse wird dazu nicht benötigt. Das Fahrzeug mit der Fußbremse halten. Die Fußbremse lösen und zügig anfahren. Der Anfahrassistent hält das Fahrzeug f ...