BMW5er Reparaturanleitung :: Starterzug (chokezug) einstellen

BMW5er Reparaturanleitung / Der vergaser / Starterzug (chokezug) einstellen

Vergaser solex 38 pdsi

Ein falsch eingestellter starterzug verursacht startprobleme oder überhöhten kraftstoffverbrauch, da dann die starterklappe (obere klappe im vergaser) nicht vollständig geöffnet beziehungsweise geschlossen werden kann.

  •  Chokeknopf im fahrzeug bis zum anschlag hineinschieben.

    Die starterklappe muß jetzt ganz geöffnet sein (senkrecht stehen). In dieser stellung starterzug spannungsfrei mit klemmschraube am starterhebel festziehen. Achtung: nur leicht anziehen, sonst bricht der bowdenzug an der klemmschraube im späteren fahrbetrieb

BMW5 Reparaturanleitung. Vergaser solex 38 pdsi


  • Die bowdenzughülle soll am gegenlager nicht mehr als 15 mm überstehen.
  •  Chokeknopf ganz herausziehen. Jetzt muß der starterhebel am vergaser an der anschlagschraube anliegen.
    Siehe auch:

    Leerlaufdrehzahl und co-gehalt prüfen/einstellen
    Zenith inat-vergaser Zur abgas- und leerlaufeinstellung wird ein vergasersynchronisierungsgerät (bmw-nr. 130500) Sowie ein co-meßgerät mit geeigneter meßsonde benötigt, da der co-wert durch bohrungen im abgaskrümmer gemessen wird. ...

    Der zündverteiler
    Unterbrechergesteuerte zündung ( modelle bis 7/81 außer 518 seit 9/80, 528i) Unterdruckdose für zündverstellung  kabel zur zündspule klemme 1  halteklammer für verteilerkappe  kondensator unterbrecherkontakt ...