BMW5er Reparaturanleitung :: Starterdeckel aus-und einbauen/einstellen
Zenith inat-vergaser
Die startautomatik wird elektrisch- und wasserbeheizt. Beim
inat-vergaser mit tn-starter (ab 9/75) entfällt die kühlmittelbeheizung.
Ausbau
- Luftfilter ausbauen.
- Elektrische leitung für startautomatik am starterdeckel
abziehen.
- Falls vorhanden, 2 kühlmittelschläuche am starterdeckel
abziehen, dazu schlauchschellen lösen.
- 3 Schrauben - 1 - am befestigungsring herausdrehen,
siehe abbildung w-2228. Starterdeckel abnehmen.
Einbau
- Beim einbau darauf achten, daß die heizspirale (bimetallfeder)
in den mitnehmerhebel greift. Heizspirale vorher auf
bruch untersuchen, gegebenenfalls ersetzen.
- Starterdeckel ansetzen, 3 schrauben reindrehen, noch
nicht festziehen.

- Startautomatik einstellen. Richtig eingestellt ist die startautomatik,
wenn die markierungen von starterdeckel und
startergehäuse - p f e i l - fluchten.
Achtung: beim verdrehen des starterdeckels dreht sich die
starterklappe mit. Falls die startautomatik zu früh abschaltet
(motor bleibt während der warmlaufphase stehen), kann der
starterdeckel in richtung " starterklappe zu" verdreht werden,
bis die markierungen um ca. 15 Mm versetzt sind. Die starterklappe
öffnet dann entsprechend später.
- Starterdeckel festziehen.
- Elektrische leitungen und kühlmittelschläuche für startautomatik
aufstecken.
- Batterie-massekabelanklemmen.
- Anschließend startautomatik prüfen: motor im leerlauf drehen
lassen. Je nach außentemperatur muß sich die luftklappe
nach etwa 5 minuten ganz geöffnet haben. Sonst
thermoschalter für startautomatik überprüfen lassen.
- Luftfilter einbauen.
Siehe auch:
Vor der Fahrt
Deichselstützlast
Die minimale Deichselstützlast von 25 kg nicht unterschreiten. Die zulässige
maximale Deichselstützlast finden Sie ab Seite 246. Diese sollten Sie möglichst
ausnutzen.
Die Deichselstützlast wirkt auf das Fahrzeug und ...
Sitz-, Spiegelund LenkradMemory*
Sie können zwei verschiedene Fahrerund Beifahrersitz * -, Außenspiegelund
Lenkradpositionen speichern und abrufen.
Die Einstellung der Lordosenstütze wird nicht im Memory gespeichert.
Speichern
Radiobereitschaft oder Zündung einschalten. ...