BMW5er Betriebsanleitung :: Start-/Stopp-Knopf

BMW5er Betriebsanleitung / Bedienung / Fahren / Start-/Stopp-Knopf

Start-/Stopp-Knopf


Durch Drücken des Start-/Stopp-Knopfs schalten Sie die Radiobereitschaft oder Zündung ein und aus.

Wenn Sie den Start-/Stopp-Knopf drücken
und beim Schaltgetriebe die Kupplung oder beim Automatic-Getriebe die Bremse treten, wird der Motor gestartet.

Radiobereitschaft

Einzelne Stromverbraucher sind betriebsbereit. In der Instrumentenkombination werden Uhrzeit und Außentemperatur angezeigt.

Die Radiobereitschaft wird automatisch ausgeschaltet:

  • wenn die Fernbedienung aus dem Zündschloss genommen wird
  • bei Komfortzugang * durch Berühren der sensitiven Fläche am Türgriff, siehe Verriegeln auf Seite 38

Zündung ein

Alle Stromverbraucher sind betriebsbereit. In der Instrumentenkombination werden Kilometerzähler und Tageskilometerzähler angezeigt.

Bitte schalten Sie bei abgestelltem
Motor die Zündung und nicht benötigte Stromverbraucher aus, um die Batterie zu schonen.

Radiobereitschaft und Zündung aus

Alle Kontrollund Warnleuchten in der Instrumentenkombination erlöschen.

    Siehe auch:

    Der zündverteiler
    Unterbrechergesteuerte zündung ( modelle bis 7/81 außer 518 seit 9/80, 528i) Unterdruckdose für zündverstellung  kabel zur zündspule klemme 1  halteklammer für verteilerkappe  kondensator unterbrecherkontakt ...

    Handbremshebel aus- und einbauen
    Ausbau modelle seit 7/81 Gummischutzkappe für handbremshebel vorne hochziehen. Bei 525 i/528 i stattdessen abdeckbürste vorn ausclipsen und nach hinten ausheben. Außerdem müssen bei diesen modellen die schrauben der hinteren mittelkons ...