Wischbild |
Ursache |
Abhilfe |
Schlieren | Wischgummi verschmutzt Ausgefranste wischlippe. Gummi ausgerissen oder abgenutzt Wischgummi gealtert, rissige oberfläche |
|
Im wischfeld verbleibende Wasserreste ziehen sich sofort zu perlen zusammen | Windschutzscheibe durch lackpolitur, öl oder dieselrückstände verschmutzt |
|
Wischerblatt wischt einseitig gut - einseitig schlecht, rattert | Wischgummi einseitig verformt,
"kippt nicht mehr" Wischerarm verdreht. Blatt steht schief auf der scheibe |
|
Nicht gewischte flächen | Wischgummi aus der fassung
herausgerissen Wischerblatt liegt nicht mehr gleichmäßig an der scheibe an, da federschienen oder bleche verbogen Anpreßdruck durch wischerarm zu gering |
|
Fernbedienung aus dem Zündschloss nehmen
Die Fernbedienung nicht gewaltsam aus
dem Zündschloss ziehen, sonst können Beschädigungen entstehen.
Vor dem Herausnehmen die Fernbedienung erst bis zum Anschlag eindrücken,
um die Ver riegelung zu lösen.
Die Zündung wird au ...
Motoren m10/m30/m21
Kühlmittelpumpe - 1 - mit neuer dichtung - 8 - ansetzen
und gleichmäßig mit 22 nm festschrauben. Beim 4-zylinder-
motor lange befestigungsschraube unten einsetzen.
Zusätzlich abgebildete teile: 2 - flansch, 3 - sicherungsnng,
4 - pump ...