Störung: die kühlmitteltemperatur ist zu hoch, anzeige steht im roten bereich
Ursache |
Abhilfe |
Zu wenig kühlmittel im kreislauf |
|
Keilriemenspannung für kühlmittelpumpe zu gering |
|
Kühlmittelregler öffnet nicht |
|
Geber für kühlmitteltemperaturanzeiger defekt |
|
Kühlmitteltemperaturanzeige defekt |
|
Kühler-verschlußdeckel defekt |
|
Kühlerlamellen verschmutzt |
|
Kühler innen durch kalkablagerungen oder rost zugesetzt |
|
Visco-lüfterkupplung bzw. Reibkupplung defekt |
|
Kühlmittelpumpe defekt |
|
Starterdeckel aus-und einbauen/einstellen
Zenith inat-vergaser
Die startautomatik wird elektrisch- und wasserbeheizt. Beim
inat-vergaser mit tn-starter (ab 9/75) entfällt die kühlmittelbeheizung.
Ausbau
Luftfilter ausbauen.
Elektrische leitung für startautomatik am starterdeckel
...
Ausbau
Batterie-massekabel ( - ) abklemmen.
Verkleidung unter der armaturentafel links abnehmen und
mittelkonsole ausbauen.
Handschuhfach und darunterliegende abdeckung ausbauen.
2 Schrauben an stelle - 3 - oben an der bedientafel herausdrehen
...