BMW5er Reparaturanleitung :: Störungsdiagnose kupplung

BMW5er Reparaturanleitung / Die kupplung / Störungsdiagnose kupplung

Störung

Ursache

Abhilfe

Kupplung rupft Motor- und getriebelager defekt

Getriebe liegt in der aufhängung nicht fest

Druckplatte tragt ungleichmäßig

Mitnehmerscheibe kein original-bmw-teil

Kurbelwelle fluchtet nicht zur getriebe- antriebswelle

Ausrücker drückt einseitig

  • Prüfen, gegebenenfalls auswechseln
  •  befestigungsschrauben nachziehen
  •  druckplatte auswechseln
  •  original-bmw-kupplungsscheibe einbauen
  •  zentrierflächen von motor und getriebe überprüfen
  •  ausrücker überprüfen
Kupplung rutscht Kupplungsscheibe verschlissen

Nehmerzylinder klemmt

Spannung der membranfeder zu gering

Nehmerzylinder undicht

Belag verhärtet oder verölt

Kupplung wurde überhitzt

  • Dicke der kupplungsscheibe prüfen, gegebenenfalls auswechseln
  •  nehmerzylinder ersetzen
  •  druckplatte auswechseln
  •  sichtprüfung durchführen
  •  kupplungsscheibe austauschen
  •  original-bmw-teil einbauen
Kupplung trennt nicht richtig Belag durch abrieb verklebt

Kupplungsscheibe klemmt auf der

Antriebswelle, kerbverzahnung trocken oder verklebt

Kupplungsscheibe hat seltenschlag

Geberzylinder undicht

Kupplungspedal erreicht den

Begrenzungsanschlag nicht

Ausrücker defekt

Luft im hydrauliksystem

Führungslager für die getriebe-antriebswelle in der kurbelwelle defekt

Mitnehmerscheibe stark verbogen, oder belag gebrochen

  • Kupplungsscheibe austauschen
  •  kerbverzahnung reinigen, entgraten, ggf. Rost entfernen und neu schmieren; z. B. Mos2- pudereinbürsten
  •  kupplungsscheibe prüfen lassen, ersetzen
  •  bei durchgetretenem kupplungspedal beobachten, ob flüssigkeit im bremsflüssigkeitsvorratsbehälter aufwallt, ggf. Kupplung entlüften oder geberzylinder austauschen
  •  prüfen, ob begrenzungsanschlag erreicht wird, gegebenenfalls fußmatte ausschneiden
  •  ausrücker auf verformung prüfen
  •  kupplungshydraulik entlüften
  •  führungslager in der kurbelwelle ersetzen
  •  mitnehmerscheibe ersetzen
Geräusch bei betätigtem kupplungspedal Ausrücklager defekt

Kupplungsscheibe schlägt an die druckplatte

  • Ausrücklager prüfen, ersetzen
  •  kupplungsscheibe auswechseln
Auf- und abschwellendes geräusch bei zug- oder schubzustand, oder wenn das fahrzeug in ausgekuppeltem zustand rollt Torsionsdämpfer der kupplungsscheibe schwergangig

Nietverbindungen der kupplung locker

Unwucht der kupplung zu groß

  • Kupplungsscheibe erneuern
  •  kupplung ersetzen
  •  kupplung und mitnehmerscheibe ersetzen
    Siehe auch:

    Spurstangengelenk aus-und einbauen
    Ausbau Radkappe abhebein. Radschrauben bei auf dem boden stehendem fahrzeug lösen.  Scheibenrad zur radnabe mit farbe kennzeichnen. Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder an gleicher stelle montiert werden.  Fahrzeug aufbocken.  Ra ...

    Komfortposition
    In der Komfortposition ist das Dach nicht vollständig geöffnet. Dadurch werden die Windge räusche im Innenraum reduziert. Bei jedem vollständigen Öffnen oder Schließen hält das Panorama-Glasdach in der Komfortposition. Wenn gew&u ...