BMW5er Reparaturanleitung :: Störungsdiagnose generator

BMW5er Reparaturanleitung / Die elektrische anlage / Störungsdiagnose generator

Störung

Ursache

Abhilfe

Ladekontrollampe brennt nicht bei eingeschalteter zündung Lampe durchgebrannt

Masseband an generator locker oder korrodiert

Batterie leer

Unterbrechung in der leitungsführung zwischen generator. Zündschloß und kontrollampe

Steckverbindungen zwischen relaisplatte und generator nicht gesteckt

Schleifkohlen liegen nicht auf dem schleifring auf

Erregerwicklung im generator durchgebrannt

  • Ersetzen
  • Masseband auf einwandfreien kontakt prüfen. Schraube festziehen
  • Laden
  • Mit voltmeter nach stromlaufplan untersuchen
  • Kontrollieren, gegebenenfalls stecker ersetzen
  • Freigängigkeit der schleif kohlen und mindestlänge (5 mm) prüfen
  • Läufer austauschen
Ladekontrollampe verlöscht nicht bei drehzahlsteigerung Regler defekt

Leitung zwischen drehstromgenerator und kontrollampe hat masseschluß

  • Regler prüfen, gegebenenfalls austauschen
  • Leitungsstrang ersetzen
Ladekontrollampe brennt bei ausgeschalteter zündung Plusdiode hat kurzschluß
  • Dioden prüfen, gegebenenfalls diodenplatte austauschen
    Siehe auch:

    Modell bis 7/81
    Ausbau Schlauch für scheibenwascherdüsen unten am vorratsbehälter abziehen und behälter mit geeignetem stopfen verschließen. Beziehungsweise wasser auffangen.  Schlauch für scheibenwascherdüsen zur haube hin herausziehe ...

    Straßen und Orte auf der Route anzeigen
    Während der Zielführung können Sie sich die Straßen und Orte auf der Route anzeigen lassen. Die je Routenabschnitt zurückzulegenden Entfernungen werden ebenfalls angezeigt. "Navigation" auswählen und Controller drücken.   ...