Bevor anhand der störungsdiagnose der fehler aufgespürt wird, müssen folgende prüfvoraussetzungen erfüllt sein: bedienungsfehler beim starten ausgeschlossen. Kraftstoff im tank, motor mechanisch in ordnung. Batterie geladen, anlasser dreht mit ausreichender drehzahl. Achtung: wenn kraftstoffleitungen gelöst werden, müssen diese vorher mit kaltreiniger gesäubert werden.
Störung |
Ursache |
Abhilfe |
Motor springt nicht an motor springt schlecht an |
|
|
Motor ruckelt im leerlauf, beim anfahren |
|
|
Kraftstoffverbrauch zu hoch |
|
|
Gelbe und grüne kontrolllampen leuchten nicht auf |
|
|
Grüne kontrollampe leuchtet nicht, kalter motor springt schlecht an | Eine oder mehrere glühkerzen defekt |
|
Gelbe kontrollampe blinkt | Glühkerzen bzw. Steuergerät defekt |
|
Verhalten in Kurven
Ist die gewählte Wunschgeschwindigkeit für eine Kurve zu hoch, reduziert
das System die Geschwindigkeit innerhalb einer Kurve. Es kann aber Kurven nicht
vorausschauend erkennen. Zu Beginn einer Kurve daher eine angemessene Geschwindigkeit
wählen ...
Speicherplatz ändern
"Gespeicherte Sender" auswählen und Controller drücken.
Gewünschten Sender auswählen. "Set" ist ausgewählt.
Controller drücken. Weitere Menüpunkte werden angezeigt.
"Speichern" auswählen und Controller d ...