Der solex-vergaser ist ein doppelregistervergaser, der aus 4 miteinander verschraubten hauptteilen besteht: vergaserdekkel, vergasergehäuse, drosselklappenteil und starteinrichtung.
Die "4- in der vergaserbezeichnung deutet auf die 4 mischkammern des vergasers hin, wogegen "a" und "1" auf das konstruktionsprinzip und die ausführung hinweisen. Da es sich um eine doppelvergaseranlage handelt, sind praktisch 2 vergaser in einem gehäuse untergebracht, wobei jeder der beiden vergaserteile 2 ansaugrohre (stufe i und stufe ii) besitzt. Während der motor das kraftstoff-luftgemisch im leerlauf und bis zu mittleren drehzahlen nur über die beiden 1. Stufen des vergasers erhält, werden bei vollastbetrieb und ausgeschalteter startautomatik die beiden 2. Stufen zugeschaltet (zweistufenvergaser = registervergaser). Der vergaserist mit 4 muttern und 7 +- 1 nm am saugrohr festgeschraubt.
8 - Dämpfer ii.Stufe D - startautomatik
Achtung: die mit - p f e i l e n - gekennzeichneten justierschrauben sind werkseitig eingestellt. Sie dürfen nicht verstellt werden, da eine neueinstellung selbst in der werkstatt nicht möglich ist.
Starterverbindungsstange/starterklappenspalt
prüfen/einstellen
Zenith-inat-vergaser ab 9/75
Der starterklappenspalt und die starterverbindungsstange
sind nach ausbau des vergaserdeckels einzustellen, oder
wenn der kalte motor schlecht läuft.
3 Schrauben lösen, starterdeckel abschrauben.
Starterverbindungss ...
Ausbau
Radkappe abhebein, radschrauben bei auf dem boden
stehendem fahrzeug lösen.
Scheibenrad zur radnabe mit farbe kennzeichnen.
Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder an gleicher
stelle montiert werden.
Fahrzeug vorn aufbocken.
Vorderrad ...