BMW5er Reparaturanleitung :: Solex 38 pdsi und 32/32 didta-vergaser

  • Voraussetzung sind eine korrekte einstellung von ventilspiel.

    Schließwinkel und zündzeitpunkt, gegebenenfalls einstellen.

  •  Motor warmfahren, kühlmitteltemperaturanzeige muß etwa in der mitte stehen (öltemperatur mindestens +60 c).
  •  Elektrische verbraucher ausschalten.
  •  Luftfilter-einsatz auf einwandfreien zustand prüfen.
  •  Drehzahlmesser und co-meßgerat nach vorschrift anschließen; luftfilter aufgeschraubt lassen.

Achtung: schlauch für kurbelgehäuseentlüftung bleibt aufgesteckt.

  •  Motor starten und im leerlauf drehen lassen.
  •  Ansauganlage auf dichtheit prüfen. Dazu alle dichtstellen der ansauganlage mit einem pinsel und benzin bestreichen.

    Wenn sich dabei kurzfristig die drehzahl erhöht, dann saugt der motor nebenluft an. Undichte stelle lokalisieren und beseitigen.

Achtung: kraftstoffdämpfe nicht einatmen - giftig! Benzin nicht auf glühende teile oder zündanlage spritzen. Feuergefahr!

  •  Leerlaufdrehzahl prüfen. Sollwert siehe.
    Siehe auch:

    Mindestprofiltiefe
    Die Reifenprofiltiefe sollte 3 mm nicht unterschreiten. Unter 3 mm Profiltiefe besteht schon bei geringer Wasserhöhe und höheren Geschwindigkeiten größte Aquaplaninggefahr. Winterreifen verlieren unter einer Profiltiefe von 4 mm ihre Wintertaugl ...

    Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop & Go Funktion*
    Das Prinzip Mit diesem System können Sie eine Wunsch geschwindigkeit wählen, die bei freier Fahrt vom Fahrzeug selbsttätig gehalten wird. Im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten passt das System die Geschwindigkeit automatisch an ein langsamer vor ...