BMW5er Reparaturanleitung :: Sichtprüfung aller sicherheitsgurte

Achtung: geräusche, die beim aufrollen des gurtbandes entstehen, sind funktionsbedingt.

Bei störenden geräuschen kann nur der sicherheitsgurt ausgetauscht werden. Auf keinen fall darf zur behebung von geräuschen öl oder fett verwendet werden. Der aufrollautomat darf nicht zerlegt werden, da hierbei die vorgespannte feder herausspringen kann unfallgefahr!

  • Sicherheitsgurt ganz herausziehen und gurtband auf durchtrennte fasern prüfen. Beschädigungen können zum beispiel durch einklemmen des gurtes entstehen.

    In diesem fall gurt austauschen.

  •  Sind scheuerstellen vorhanden, ohne daß fasern durchtrennt sind, braucht der gurt nicht ausgewechselt zu werden.
  • Schwergängigen gurt auf verdrehungen prüfen, gegebenenfalls verkleidung an der mittelsäule ausbauen.
  •  Wenn die aufrollautomatik nicht mehr funktioniert. Gurt auswechseln.
  •  Gurtbänder nur mit seife und wasser reinigen, keinesfalls lösungsmittel oder chemische reinigungsmittel verwenden.
    Siehe auch:

    Was Sie benötigen
    Um später Klappergeräusche zu vermeiden, merken Sie sich bitte die Lage der benötigten Werkzeuge und fixieren Sie diese nach Gebrauch in der ursprünglichen Lage. Unterlegkeil * Wagenheber * Radschraubenschlüssel * Die Werkzeu ...

    Touring: Heckscheibe öffnen und schließen
    Kleinigkeiten können schnell einund ausgeladen werden, wenn die Heckscheibe separat geöffnet wird. Taste drücken: Die Heckscheibe öffnet sich ein Stück. Sie kann nach oben geschwenkt werden. Zum Schließen die Scheibe zudrück ...