Benötigtes sonderwerkzeug:
Verschleißteile:
Das getriebeöl ist alle 60000 km im rahmen der wartung zu wechseln. Zwischendurch sollte das getriebe alle 15000 km auf undichtigkeiten sichtgeprüft und der ölstand kontrolliert werden. Er muß bis zur unterkante der einfüllschraube reichen.

Gefäß unterstellen und überschüssiges öl ablaufen lassen. Nicht zuviel öl auf einmal einfüllen.
Füllmengen: 518, 520, 520i. 518I (4-gang): 1,0 liter; 525, 528 (bis 7/81): 1.1 Liter; 518. 518I. 520I (5-gang): 1,2 liter; 525e, 525i. 528I, 524td: 1,3 liter.
528I. M535i (sportgetriebe): 1,6 liter.
Achtung: grundsätzlich darauf achten.
Daß nicht mehr öl eingefüllt wird als bis zur unterkante der öleinfüllbohrung.
Tasten im Bereich des CD-Spielers
Je nach Ausstattung kann die Anordnung der Tasten variieren.
Ein Laufwerk:
Zwei Laufwerke:
Tonausgabe Entertainment ein/aus, Lautstärke
Drücken: ein-/ausschalten. Beim Einschalten wird der zuletzt eingestellte Radiosender, CD-Titel od ...
Für die Fahrt
Bei Seitenairbags im Fond darauf achten,
dass Kinder nicht in Richtung Türverkleidung aus dem Kindersitz lehnen, sonst
können beim Auslösen der Seitenairbags Verletzungen entstehen.
Kindersicherung der Fondtüren
Sicherungshebel an den Fond ...