BMW5er Reparaturanleitung :: Radbremszylinder überholen

BMW5er Reparaturanleitung / Die bremsanlage / Radbremszylinder überholen

Alle mit hinterer trommelbremse

  • Bremstrommel und bremsbacken ausbauen.

BMW5 Reparaturanleitung. Alle mit hinterer trommelbremse


  • Mutter - 3 - für bremsleitung lösen. Soll ein neuer radbremszylinder eingebaut werden, empfiehlt es sich, die mutter zuletzt abzuschrauben und dann schnell auf den neuen radbremszylinder aufzuschrauben, damit wenig bremsflüssigkeit ausläuft. Lappen unterlegen.

Achtung: falls der radbremszylinder nicht erneuen werden soll, kann er auch in eingebautem zustand zerlegt werden.

  •  Schrauben - 4 - und entlüfterschraube - 5 - abschrauben.

BMW5 Reparaturanleitung. Alle mit hinterer trommelbremse


1- Radbremszylinder. 2- Druckfeder, 3- manschetten, 4- kolben, 5- staubkappen, 6- entlüfterventil

  • Radbremszylinder vollständig zerlegen. Dazu staubkappen abziehen, beide kolben aus dem zylinder herausziehen.
  •  Einzelteile mit bremsflüssigkeit oder spititus reinigen. Keinesfalls eine andere flüssigkeit verwenden.

Achtung: grundsätzlich kompletten reparatursatz einbauen.

Manschetten grundsätzlich erneuern.

  •  Gehäuse und kolben auf verschleiß prüfen. Werden riefen oder roststellen festgestellt, so ist der radbremszylinder komplett auszuwechseln.

Einbau

  • Zur leichteren montage und als korrosionsschutz zylinderbohrung, kolbenlauffläche und manschetten mit "ate- bremszylinderpaste" hauchdünn bestreichen.
  •  Druckfeder, dann beide kolben mit neuen manschetten in den radbremszylinder einsetzen. Kolben auf leichtgängigkeit prüfen. Staubkappen aufdrücken.
  •  Schrauben - 4 - für radbremszylinder einschrauben und mit 10 nm festziehen, siehe abbildung w-44138.
  •  Überwurfmuttern für bremsleitung möglichst mit offenem ringschlüssel und 5 nm. Also leicht, festziehen.
  •  Bremsbacken und bremstrommel einbauen.

    191.

  •  Bremsanlage entlüften.
    Siehe auch:

    Anzeigen in der Instrumentenkombination
    Gespeicherte Wunschgeschwindigkeit grün: Das System ist aktiv  orange: Das System ist unterbrochen Leuchtet gelb: vorausfahrendes Fahrzeug erkannt Blinkt rot, ein Signal ertönt: System kann den Abstand nicht herstellen, selbst br ...

    Lampen und Leuchten
    Lampen und Leuchten tragen wesentlich zur Fahrsicherheit bei. Deshalb entsprechende Sorgfalt bei deren Handhabung anwenden. BMW empfiehlt, entsprechende Arbeiten von Ihrem BMW Service durchführen zu lassen, wenn Sie mit ihnen nicht vertraut oder sie hier nicht ...