BMW5er Reparaturanleitung :: Motoren m10/m30/m21

BMW5 Reparaturanleitung. Motoren m10/m30/m21


  • Kühlmittelpumpe - 1 - mit neuer dichtung - 8 - ansetzen und gleichmäßig mit 22 nm festschrauben. Beim 4-zylinder- motor lange befestigungsschraube unten einsetzen.

    Zusätzlich abgebildete teile: 2 - flansch, 3 - sicherungsnng, 4 - pumpenlager, 5 - schraube. 6 - Federscheibe. 7 - Gehäuse. 9 - Gleitdichtring, 10 - zwischenring (nicht alle modelle), 11 - flügelrad.

  •  Kühlmittelschläuche aufschieben und mit schellen sichern.
  • Riemenscheibe anschrauben.
  • Keilriemen einbauen und spannen.
  •  Befestigungsschrauben der riemenscheibe mit 9 nm festziehen, dabei mit keilriemen gegenhalten.
  •  Lüfter einbauen.
  •  Kühlmittel auffüllen, siehe kapitel "wartung".
  •  Batterie-massekabel anklemmen.
  •  Motor warmlaufen lassen und schlauchanschlüsse sowie kühlmittelpumpe auf dichtheit überprüfen.
    Siehe auch:

    Limit anzeigen, einstellen oder ändern
    iDrive, Prinzip siehe Seite 14.  Startmenü aufrufen.  "Navigation" aufrufen. Ohne Navigationssystem * : "Bordinfo" aufrufen.  "Bordinfo" auswählen und Controller drücken. "Limit" auswählen und Controller drücken.   ...

    Anzeigen im Menü
    Jedes Menü ist in Felder unterteilt. Das jeweils aktive Feld erscheint heller. Ein Symbol zeigt Ihnen den zuletzt gewählten Menüpunkt des Startmenüs an: Kommunikation Navigation oder Bordinfo Entertainment Klima Menü ...