BMW5er Reparaturanleitung :: Motoren m10/m30/m21

BMW5 Reparaturanleitung. Motoren m10/m30/m21


  • Kühlmittelpumpe - 1 - mit neuer dichtung - 8 - ansetzen und gleichmäßig mit 22 nm festschrauben. Beim 4-zylinder- motor lange befestigungsschraube unten einsetzen.

    Zusätzlich abgebildete teile: 2 - flansch, 3 - sicherungsnng, 4 - pumpenlager, 5 - schraube. 6 - Federscheibe. 7 - Gehäuse. 9 - Gleitdichtring, 10 - zwischenring (nicht alle modelle), 11 - flügelrad.

  •  Kühlmittelschläuche aufschieben und mit schellen sichern.
  • Riemenscheibe anschrauben.
  • Keilriemen einbauen und spannen.
  •  Befestigungsschrauben der riemenscheibe mit 9 nm festziehen, dabei mit keilriemen gegenhalten.
  •  Lüfter einbauen.
  •  Kühlmittel auffüllen, siehe kapitel "wartung".
  •  Batterie-massekabel anklemmen.
  •  Motor warmlaufen lassen und schlauchanschlüsse sowie kühlmittelpumpe auf dichtheit überprüfen.
    Siehe auch:

    Wartung und Reparatur
    Fortschrittliche Technik, z. B. der Einsatz moderner Werkstoffe und leistungsfähiger Elektronik, erfordert speziell angepasste Wartungsund Reparaturmethoden. Entsprechende Arbeiten an Ihrem BMW daher nur vom BMW Service oder einer Werkstatt durchführen ...

    Aktuelle Geschwindigkeit speichern
    Hebel antippen, Pfeil 1, oder kurz ziehen, Pfeil 2. Die gerade gefahrene Geschwindigkeit wird gespeichert. Sie wird im Geschwindigkeitsmesser und kurz in der Instrumentenkombination angezeigt. Wunschgeschwindigkeit erhöhen Hebel bis zum Druckpunkt oder ...