BMW5er Betriebsanleitung :: Motor starten

  1.  Den Motor des Spenderfahrzeugs starten und mit leicht erhöhter Drehzahl im Leerlauf einige Minuten laufen lassen.
  2.  Den Motor des anderen Fahrzeugs wie gewohnt starten. Bei Misslingen einen erneuten Startversuch erst nach einigen Minuten wiederholen, um eine Stromaufnahme der entladenen Batterie zu ermöglichen.
  3.  Die Motoren einige Minuten laufen lassen.
  4. Starthilfekabel in umgekehrter Reihenfolge wieder abklemmen.

Ggf. die Batterie prüfen und nachladen lassen.

Zum Starten des Motors keine Starthilfesprays
verwenden.

    Siehe auch:

    Ausbau
    Batterie-massekabel ( - ) abklemmen.  Kühlmittel ablassen, siehe kapitel " wartung".  Lüfter ausbauen.  Befestigungsschrauben für keilriemenscheibe lösen. Dabei keilriemen festhalten und eindrücken, damit sich ...

    Vakuumpumpe prüfen/aus-und einbauen
    Motor m21 Die vakuumpumpe befindet sich beim dieselmotor unter dem zylinderkopfdeckel und wird von der nockenwelle angetrieben die pumpe erzeugt den nötigen unterdruck für den bremskraftverstärker. Da beim dieselmotor im gegensatz zum benzinmotor k ...