BMW5er Reparaturanleitung :: Motorölwechsel/pflegedienst

Der pflegedienst ist alle7500 km. Beziehungsweise mindestens einmal im jahr durchzuführen. Bei erschwerten betriebsbedingungen, wie überwiegend stadt- und kurzstrekkenverkehr.

Häufigen gebirgsfahrten, anhängerbetrieb und staubigen straßenverhältnissen, pflegedienst alle 5000 km durchführen.

  •  Motor: öl-und ölfilterwechsel.
  •  Bremsflüssigkeit: erneuern (einmal jährlich unabhängig von der gefahrenen kilometerleistung).
  •  Bremsen: belagstärke prüfen. Handbremse, wo erforderlich, nachstellen.
  •  Lenkung: gestänge, schraubverbindungen und ölstand (servolenkung) prüfen.
  •  Keilriemen: bei allen riemen spannung prüfen.
  •  Funktion aller elektrischen verbraucher überprüfen.
    Siehe auch:

    Leerlaufdrehzahl/co-gehalt prüfen
    Kugelfischer-anlage Voraussetzung sind richtig eingestellter zündzeitpunkt, korrektes ventilspiel sowie ein sauberer luftfilter.  Drehzahlmesser und co-prüfgerät nach vorschrift anschließen. Alle elektrischen verbraucher ausschalten. ...

    Startmenü
    Alle Funktionen von iDrive können Sie über fünf Menüpunkte aufrufen. Aufrufen des Startmenüs Taste drücken. Aufrufen des Startmenüs aus dem Menü : Taste zweimal drücken. Aufrufen von Menüpunkten des Startmen& ...