Der motor wird ohne getriebe nach oben ausgebaut. Abgasund ansaugkrümmer sowie vergaser beziehungsweise einspritzanlage und generator bleiben am motor angebaut. Zum ausbau des motors wird ein kran benötigt in keinem fall darf der motor mit einem rangierheber nach unten abgesenkt werden, da der heber am motor schwere schäden verursachen würde.
Da auch auf der wagenunterseite einige verbindungen gelöst werden müssen, werden vier unterstellbocke sowie zum aufbocken des wagens ein rangierheber benötigt. Vor der montage im motorraum sollten die kotflügel mit decken geschützt werden.
Je nach baujahr und ausstattung können die elektrischen leitungen beziehungsweise unterdruck- oder kühlmittelschläuche unterschiedlich im motorraum verlegt sein. Da im einzelnen nicht auf jede variante eingegangen werden kann, empfiehlt es sich, die jeweilige leitung mit tesaband zu kennzeichnen, bevor sie abgezogen wird. Beschrieben wird der ausbau der 4- und 6-zylinder-motoren im neueren 5er (typ e28).
Die spurstangen
Achtung: je nach modell wurden an den spurstangengelenken
selbstsichernde muttern beziehungsweise kronenmuttern
mit splintsicherung eingebaut. Spurstangen mit splintlöchern
dürfen nicht mit selbstsichernden muttern verschraubt werden.
Spurstangenheb ...
Programmieren
Speichertasten
LED
Fest-Code-Handsender
Zündung einschalten.
Bei der ersten Inbetriebnahme: Linke und rechte Speichertaste 1
ca. 20 Sekunden drücken, bis die LED 2 schnell blinkt. Alle gespeicherten
Programme sind gelöscht.
...