Für jede Altersoder Gewichtsklasse stehen bei Ihrem BMW Service entsprechende Kinderrückhaltesysteme zur Verfügung.
Die Herstellerangaben der
Kinderrückhaltesysteme bei Auswahl, Einbau und Verwendung der
Kinderrückhaltesysteme beachten, sonst kann die Schutzwirkung beeinträchtigt
sein. Nach einem Unfall alle Teile des Kinderrückhaltesystems und des
betroffenen Fahrzeuggurtsystems prüfen und ggf. austauschen lassen. Diese
Arbeiten nur vom BMW Service oder einer Werkstatt durchführen lassen, die nach
BMW Vorgaben mit entsprechend geschultem Personal arbeitet.
Touring: Die Hinweise zum
Sicherheitsgurt auf Seite 44 beachten, sonst ist die persönliche Sicherheit
eingeschränkt.
Bosch/pierburg 2be-vergaser (ecotronic)
Der 518 wurde in der zeit von 9/83 bis 8/84 mit einem elektronisch
gesteuerten 2be-vergaser (ecotronic) ausgerüstet.
Es handelt sich hier um einen vereinfachten 2b4-vergaser.
Dessen anpassung an die betriebszustände des motors durch
ein elektronisches ...
Sicherungsbelegung
Die sicherungsbelegung ist abhängig von der ausstattung und
vom baujahr des fahrzeuges. Die aktuelle belegung der
sicherungen befindet sich in der betriebsanleitung.
Belegung seit modelljahr '84 (in klammern: abgekürzte aufschrift
auf sicherungskasten)
...