Eine korrekt eingestellte Kopfstütze reduziert bei Unfällen das Risiko von Halswirbelschäden.
Die Kopfstütze so einstellen, dass ihre
Mitte ca. in Ohrhöhe liegt, sonst besteht bei einem Unfall erhöhte
Verletzungsgefahr. Kopfstützen nur ausbauen, wenn auf dem jeweiligen Sitz keine
Person mitfährt. Kopfstützen wieder einbauen, bevor Personen mitfahren, sonst
ist keine Schutzfunktion der Kopfstütze vorhanden.
Temperaturfühler prüfen/aus-und einbauen
Motronic, l-/le-jetronic
Der temperaturfühler mißt die motortemperatur und gibt sie an
das steuergerät weiter. Der fühler beinhaltet ein ntc-element
(ntc = negativer temperatur-coeffizient). Das seinen widerstand
bei steigender temperatur verrin ...
Funktion speichern
Ziele der Navigation*
Navigationsziel auswählen, z. B. in der Zielliste oder im Adressbuch.
...
Taste länger als 2 Sekunden drücken.
Besonderheiten bei Navigationssystem Professional:
Bei gestarteter Zielführung und ...