BMW5er Reparaturanleitung :: Kettenspanner aus-und einbauen/prüfen

BMW5er Reparaturanleitung / Der motor / Kettenspanner aus-und einbauen/prüfen

Motor m10, m30

Bei kettengeräuschen, die auf einen nicht exakt arbeitenden kettenspanner schließen lassen, ist der kettenspanner auszubauen und zu prüfen.

Der kettenspanner ist auf der rechten seite in das kurbelgehäuse eingeschraubt er spannt die steuerkette durch die federkraft der druckfeder sowie durch den öldruck im kettenspanner.

Der vom motoröldruck abhängig ist.

Ungewöhnliche kettengeräusche können folgende ursachen haben:

  •  kolben schlecht entlüftet.
  •  Kolben hat gefressen.
  •  Entlüftungsschlitze verstopft.
  •  Kugelventil im kolben arbeitet nicht.
  •  Federdruck zu gering oder zu groß.
Siehe auch:

Bremsassistent
Bei schnellem Treten der Bremse bewirkt dieses System automatisch eine maximale Bremskraftverstärkung und hilft so, bei Vollbremsungen den Bremsweg möglichst kurz zu halten. Dabei werden auch die Vorteile von ABS genutzt. Solange die Vollbremsung andauern ...

Allgemeine Störungen
Die BMW CD/DVD-Spieler und -Wechsler sind für den Betrieb im Fahrzeug optimiert. Sie reagieren ggf. sensibler auf fehlerhafte CDs/DVDs als Geräte für den stationären Einsatz. Kann eine CD/DVD nicht abgespielt werden, zunächst prüfen, o ...