BMW5er Reparaturanleitung :: Kettenspanner aus-und einbauen/prüfen

BMW5er Reparaturanleitung / Der motor / Kettenspanner aus-und einbauen/prüfen

Motor m10, m30

Bei kettengeräuschen, die auf einen nicht exakt arbeitenden kettenspanner schließen lassen, ist der kettenspanner auszubauen und zu prüfen.

Der kettenspanner ist auf der rechten seite in das kurbelgehäuse eingeschraubt er spannt die steuerkette durch die federkraft der druckfeder sowie durch den öldruck im kettenspanner.

Der vom motoröldruck abhängig ist.

Ungewöhnliche kettengeräusche können folgende ursachen haben:

  •  kolben schlecht entlüftet.
  •  Kolben hat gefressen.
  •  Entlüftungsschlitze verstopft.
  •  Kugelventil im kolben arbeitet nicht.
  •  Federdruck zu gering oder zu groß.
Siehe auch:

Ausbau
Fahrzeug aufbocken.  Sämtliche schrauben und muttern der abgasanlage mit rostlösendem mittel einsprühen. Rostlöser einige zeit einwirken lassen. Vorderes abgasrohr am abgaskrümmer von unten abschrauben.  Abgasanl ...

Batterie wechseln
In der Fernbedienung für Komfortzugang befin det sich eine Batterie, die ggf. gewechselt werden muss.  Integrierten Schlüssel aus der Fernbedienung nehmen.  Deckel abnehmen. Neue Batterie mit der Plusseite nach oben einlegen. &nbs ...