Keilriemen prüfen
Benötigte sonderwerkzeuge:
Steht das prüfgerät nicht zur verfügung, "daumenprobe- durchführen.
Benötigte verschleißteile:
Es empfiehlt sich, immer alle keilriemen zu erneuern, auch wenn nur einer verschlissen ist. Die richtigen keilriemengrößen stehen in der betriebsanleitung.
Der zustand und die spannung der keilriemen für generator. Servopumpe (für servolenkung) sowie gegebenenfalls klimakompressor (für klimaanlage) müssen geprüft werden. Zu niedrige keilriemenspannung führt zum erhöhten verschleiß oder ausfall des keilriemens. Bei zu hoher spannung können lagerschäden an den betreffenden aggregaten auftreten.
Querschnittbrüchen.
1 - Generator. 2 - Pumpe für servolenkung, 3 - klimakompressor
Zahnriemen dieselmotor ersetzen/ förderbeginn prüfen
Der zahnriemen soll beim dieselmotor nach bmw-wartungsplan sicherheitshalber alle 80000 km ersetzt werden. Da die arbeit, falsch ausgeführt, zu erheblichen motorschäden führen kann, ist auf eine exakte arbeitsweise zu achten. Der zahnriemenwechsel wird im kapitel "motorbeschrieben.
Beim dieselmotor soll der zahnriemen alle 40000 km nachgespannt werden.
Zusatzlich soll der statische förderbeginn der einspritzpumpe kontrolliert, gegebenenfalls eingestellt werden.
Ziele aus Adressbuch ändern
"Adressbuch" auswählen und Controller drücken.
Eintrag auswählen und Controller drücken.
"Bearbeiten" auswählen und Controller drücken.
Eintrag ändern. Bedienung siehe Ziel manuell eingeben.
"Ad ...
Kraftstoffpumpe aus- und einbauen
einspritzmotoren
Träger
haltelasche
sicherungsblech
schelle
halter
halteblech
gummilager
sechskantmutter m 6
federscheibe
beilagscheibe
sechskantschraube m 6
blechmutter
schraube
blechschraube
kraftstoffpumpe
dichtring
rückschlagventil
...