PDC kann die persönliche Einschätzung
von Objekten nicht ersetzen. Es gibt auch bei Sensoren einen toten Bereich, in
dem Objekte nicht mehr erkannt werden können. Ferner kann das Erkennen von
Objekten an physikalischen Grenzen der Ultraschallmessung stoßen, z. B. bei
Anhängerdeichseln und -kupp lungen, dünnen oder keilförmigen Gegenständen.
Bereits angezeigte, niedrige Objekte, z. B. Bordsteinkanten, können in den toten
Bereich der Sensoren kommen, bevor oder nachdem bereits ein Dauerton ertönt.
Höher liegende, hervorstehende Objekte, z. B. Wandvorsprünge, könnten nicht
erkannt werden. Laute Schallquellen außerhalb und innerhalb des Fahrzeugs können
den PDC-Signalton übertönen.
Luftverteilung manuell
Sie können die ausströmende Luft an die
Scheiben , in den Oberkörperbereich
und in den Fußraum
lenken. Alle Zwischenstellungen sind möglich.
Die Automatik für die Luftverteilung können Sie mit der AUTO-Taste wieder einschalt ...
Sender anspielen, Scan
Alle Sender des aktuellen Ensembles werden nacheinander kurz angespielt.
Bei "Manuelle Suche" werden die Sender aller Ensembles angespielt.
Einen Sender auswählen und Controller drücken.
"Anspielen" auswählen und Controller drücken.
D ...