 PDC kann die persönliche Einschätzung
 PDC kann die persönliche Einschätzung 
von Objekten nicht ersetzen. Es gibt auch bei Sensoren einen toten Bereich, in 
dem Objekte nicht mehr erkannt werden können. Ferner kann das Erkennen von 
Objekten an physikalischen Grenzen der Ultraschallmessung stoßen, z. B. bei 
Anhängerdeichseln und -kupp lungen, dünnen oder keilförmigen Gegenständen. 
Bereits angezeigte, niedrige Objekte, z. B. Bordsteinkanten, können in den toten 
Bereich der Sensoren kommen, bevor oder nachdem bereits ein Dauerton ertönt. 
Höher liegende, hervorstehende Objekte, z. B. Wandvorsprünge, könnten nicht 
erkannt werden. Laute Schallquellen außerhalb und innerhalb des Fahrzeugs können 
den PDC-Signalton übertönen.
Belüftung im Fond
   
	Rändelrad zum stufenlosen Öffnen und Schließen der Ausströmer
	Rändelrad zum Einstellen der Temperatur:
	Drehen nach Blau: kälter
	 Drehen nach Rot: wärmer
	Hebel zur Veränderung der Ausströmrichtung
 ...
   
Ausbau
   
	Radschrauben lösen.
	 Radkappe abziehen. Scheibenrad zur radnabe mit farbe
	kennzeichnen. Dadurch ist sichergestellt, daß das ausgewuchtete
	rad an gleicher stelle montiert werden kann.
	 Fahrzeug vorn aufbocken. Rad abnehmen.
	2 Bef ...