BMW5er Reparaturanleitung :: Einspritzmenge prüfen/einstellen
Vergaser solex 38 pdsi, 32/32 didta, 2b4
Vergaser solex 38 pdsi, 32/32 didta, 2b4
die einspritzmenge der beschleunigerpumpe ist immer dann
zu überprüfen, wenn der motor beim beschleunigen nicht mehr
seine volle kraft entwickelt oder wenn der kraftstoffverbrauch
zu hoch ist.
- Motor kurz laufen lassen, damit sich die schwimmerkammer
füllt.
- Luftfilter abbauen.
- Am drosselklappenhebel bis zum anschlag gas geben.
- Während dem gasgeben von oben in den vergaser
schauen. Durch ein dünnes röhrchen muß benzin ins
saugrohr eingespritzt werden. Bei sattem strahl ist die einspritzmenge
ausreichend.
- Ist das nicht der fall, vergaser ausbauen und die exakte
menge messen.
- Das schwimmergehäuse muß mit kraftstoff gefüllt sein,
gegebenenfalls auffüllen.

- Vergaser über meßglas halten und drosselklappe am drosselklappenhebel
10 mal gleichmäßig langsam voll öffnen
und schließen, ca. 3 Sekunden pro hub.
- Erhaltene kraftstoffmenge durch 10 dividieren. Die fördermenge/
hub muß im sollwertbereich liegen.

- Bei abweichungen vom sollwert deckel von der beschleunigerpumpe
abschrauben. Membrane überprüfen, gegebenenfalls
ersetzen.

- Wird der sollwert nicht erreicht, mutter an der betätigungsstange
verstellen, vorher kontermutter lösen mutter nach
rechts drehen=größere einspritzmenge; mutter nach links
drehen=kleinere einspritzmenge. Einige vergaser besitzen
anstelle der betätigungsstange eine kurvenscheibe,
die zum einstellen der einspritzmenge am langloch verschoben
werden muß.
- Einstellschrauben festziehen.
- Läßt sich der sollwert nicht einstellen. Einspritzrohr auf
verschmutzungen
prüfen.
- Luftfilter einbauen.
Siehe auch:
Bedienprinzip auf einen Blick
In dieser Darstellung wird die prinzipielle Bedienung über iDrive beschrieben.
Sie können die einzelnen Schritte unter Einstellungen am Control Display, Uhrzeit
einstellen, nachvollziehen.
Menüpunkt auswählen:
Controller drehen, die ...
Gespeicherte Check-ControlMeldungen einblenden
Taste länger drücken:
Die erste gespeicherte Meldung wird angezeigt.
Taste drücken:
Nach jedem Drücken der Taste wird eine weitere Meldung angezeigt.
Nachträglich weitere Informationen
einblenden
iDrive, Prinzip ...