BMW5er Reparaturanleitung :: Einbau

  • Dichtflächen von ölwanne und motorblock reinigen.
  •  Übergänge an der ölwannen-dichtfläche (raderkastendeckel und abschlußdeckel) mit universaldichtung, z. B.

    Curil k2 oder atmosit. Bestreichen.

  •  Neue dichtung mit etwas fett ankleben.
  •  Ölwanne ansetzen, anschließend richtigen sitz der dichtung prüfen.
  •  Schrauben handfest anziehen. Anschließend alle schrauben mit 10 nm, also leicht, festziehen.
  •  Versteifungsschale anschrauben.
  •  Falls vorhanden, kabel für ölniveau-geber zusammenstecken.
  •  Motorlager mit 45 nm anschrauben.
  •  Motoröl auffüllen, siehe kapitel "wartung"".
  •  Motor komplettieren.
  •  Stabilisator einbauen.
  •  Fahrzeug ablassen.
  •  Batterie-massekabel anklemmen.
  •  Nach probefahrt ölwanne auf dichtigkeit prüfen, eventuell alle schrauben vorsichtig nachziehen.
    Siehe auch:

    Der kühlmittelkreisiauf
    Der kühlmittelkreislauf wird thermostatisch geregelt. Solange der motor kalt ist. Zirkuliert das kühlmittel nur im zylinderkopf sowie im motorblock und - bei geöffneter heizung - im wärmetauscher. Mit zunehmender erwärmung öffnet der k ...

    Hinweise
    Bei den BMW CD/DVD-Spielern und -Wechslern handelt es sich um Laserprodukte der Klasse 1. Nicht bei beschädigter Abdeckung betreiben, sonst können schwere Augenverletzungen hervorgerufen werden. Keine CDs/DVDs mit nachträglich aufgebrachten Labels ...