BMW5er Reparaturanleitung :: Einbau

  • Folie sorgfältig auf türausschnitt aufkleben.

Achtung: die folie darf nicht beschädigt sein, sonst zieht es im fahrzeug. Kleinere risse können mit tesafilm überklebt werden.

  •  Kontrollieren, ob alle klammern für die türinnenverkleidung vorhanden sind, defekte klammern erneuern.
  •  Feder für fensterkurbel auf achse aufsetzen achtung: die großen windungen der feder müssen zur türverkleidung zeigen.
  •  Türinnenverkleidung in tür einsetzen, zuerst oben ansetzen, dann türverkleidung im bereich der clips auf tür mit dem handballen aufdrücken.
  •  Tür-verriegelungsknopf aufschrauben.
  •  Kleine kreuzschlitzschrauben links und rechts oben in türverkleidung einschrauben.
  •  Türgriff mit 3 schrauben befestigen, obere chromabdekkung einsetzen und nicht zu fest anschrauben.
  •  Fensterkurbel mit unterlegscheibe einsetzen. Kurbel mit scheibe so aufdrücken, daß die kurbel bei geschlossenem fenster nach vorn zeigt, stellung an zweiter vordertür vergleichen.
  •  Türöffner im richtigen winkel aufsetzen und anschrauben.
  •  Kunststoffabdeckungen auf fensterkurbel und türöffner aufdrücken.
    Siehe auch:

    Heckleuchten
    Limousine  Blinker 1, Schlussleuchten 6 und Seitenmarkierungsleuchten 7 sind in LEDTechnik ausgeführt. Bei einem Defekt wenden Sie sich bitte an einen BMW Service oder eine Werkstatt, die nach BMW Vorgaben mit entsprechend geschultem Personal arbeite ...

    Komfortposition
    In der Komfortposition ist das Dach nicht vollständig geöffnet. Dadurch werden die Windge räusche im Innenraum reduziert. Bei jedem vollständigen Öffnen oder Schließen hält das Panorama-Glasdach in der Komfortposition. Wenn gew&u ...