BMW5er Reparaturanleitung :: Einbau

  • Anlageflächen des kotflügels reinigen, gegebenenfalls ausrichten.
  •  Auf den anlageflächen handelsübliches kotflügelabdichtband auflegen.
  •  Kotflügel ansetzen, ausrichten und anschrauben, siehe abbildung w-48161. Auf gleichmäßige und maßhaltige luftspalte zu tür und motorhaube achten.
  •  Kotflügel an der stelle - c - und an der unterkante mit karosserie-fugendichtungsmasse abdichten.
  •  Kotflügel gegebenenfalls lackieren.
  •  Auf der innenseite des kotflügels unterbodenschutz auftragen.
  •  Innenkotflügel anschrauben, siehe abbildung w-48161.
  •  Zierleiste und seitliche blinkleuchten auf kotflügel montieren.
  •  Ziergitter für scheinwerfer anschrauben.
  •  Stoßfänger einbauen.
  •  Rad anschrauben, auf farbmarkierung achten, fahrzeug abbocken, radschrauben über kreuz mit 110 nm festziehen.
    Siehe auch:

    Handbremshebel aus- und einbauen
    Ausbau modelle seit 7/81 Gummischutzkappe für handbremshebel vorne hochziehen. Bei 525 i/528 i stattdessen abdeckbürste vorn ausclipsen und nach hinten ausheben. Außerdem müssen bei diesen modellen die schrauben der hinteren mittelkons ...

    Navigationssystem Business*
    Gemeinsames Laufwerk für Navigations-DVD oder Audio-CD verwenden. Alle für die jeweilige Zielführung erforderlichen Daten werden im Navigationssystem zwischengespeichert. Die Navigations-DVD kann dann während einer Zielführung herausgenom ...