BMW5er Reparaturanleitung :: Einbau

Grundsätzlich bremsbacken auf beiden seiten erneuern.

  •  Gleitflächen und bolzen des spreizschlosses mit "molykote- paste g" ganz dünn bestreichen.

BMW5 Reparaturanleitung. Bremsbacken für feststellbremse aus-und einbauen


  • Spreizschloß mit bolzen - a - unten in das handbremsseil lagerichtig einhängen

BMW5 Reparaturanleitung. Bremsbacken für feststellbremse aus-und einbauen


  • Rechte und linke bremsbacke einsetzen. Andrückfeder mit 5 mm inbusschlüssel aufdrücken und gleichzeitig um ca.

    90 Drehen.

  •  Bremsbacken-einstellvorrichtung gangbar machen, gewinde leicht mit molykotefett einstreichen, gewindestück zurückdrehen.

BMW5 Reparaturanleitung. Bremsbacken für feststellbremse aus-und einbauen


  • Bremsbacken-einstellvorrichtung lagerichtig oben zwischen die bremsbacken setzen.

BMW5 Reparaturanleitung. Bremsbacken für feststellbremse aus-und einbauen


  • Unten müssen die bremsbacken in die aussparungen - pfeile- des spreizschlosses eingreifen.
  •  Mit bremsfederzange untere und obere rückzugfeder einhängen.
  •  Bremsscheibe montieren.
  •  Handbremse einstellen.

Hinweis: wurden die bremsbacken der feststellbremse erneuert, müssen die beläge in 3 phasen eingebremst werden.

1. Phase: 5 kräftige bremsungen auf leerer straße aus 50 km/h. 2. Phase: bremsen abkühlen lassen. 3. Phase: 5 weitere bremsungen aus 50 km/h.

    Siehe auch:

    Sportprogramm und Manuellbetrieb M/S
    Wählhebel aus der Getriebeposition D nach links in die Schaltgasse M/S bringen: Das Sportprogramm wird aktiviert, in der Instrumentenkombination wird DS angezeigt, beim Sportautomatic-Getriebe * auch S1 bis S6. Diese Position wird für eine leistungso ...

    Verbandtasche*
    Die Haltbarkeit einiger Artikel in der Verbandtasche ist begrenzt. Daher die Verfallsdaten des Inhalts regelmäßig prüfen und ggf. den betreffenden Inhalt rechtzeitig ersetzen. Limousine Die Verbandtasche finden Sie in der Kofferraumklappe. Zum ...