Nach den verschiedenen baugruppen des fahrzeugs aufgeteilt, werden hier alle wartungsarbeiten beschrieben. Die gemäß dem wartungsplan durchgeführt werden müssen. Auf die erforderlichen verschleißteile sowie das möglicherweise erforderliche sonderwerkzeug wird jeweils hingewiesen.
Es empfiehlt sich. Reifendruck. Motorölstand und flüssigkeitsstande für kühlung.
Wisch-/wasch-anlage etc. Alle 4 bis 6 wochen zu prüfen und zu ergänzen.
Achtung: beim einkauf von ersatzteilen ist immer der kfz-schein mitzunehmen, da zur einwandfreien fahrzeugidentifizierung oftmals die genaue angabe der fahrgestellnummer oder des baujahres erforderlich sind.
Belüftung vorn
Rändelräder zum stufenlosen Öffnen und Schließen der Ausströmer
Hebel zur Veränderung der Ausströmrichtung
Keine Fremdkörper in die Ausströmer
fallen lassen, sonst könnten diese herausgeschleudert werden ...
Einstellen mit schließwinkel-meßgerät
Schließwinkel-meßgerät nach herstelleranweisung anschließen.
Verteilerkappe ausbauen, dazu seitliche halteklammern
mit schraubendreher abhebein.
Verteilerläufer von der verteilerwelle nach oben abziehen.
Schraube ...