Damit der kraftstoff bei niedrigen außentemperaturen fließfähig bleibt, wird er vorgewärmt. Das geschieht durch eine elektrische kraftstoffilterheizung. Dadurch wird das versulzen des dieselkraftstoffes auch bei extremem frost verhindert. Die heizung schaltet sich bei tiefen temperaturen automatisch nach dem starten ein.

1 - Dichtring, 2 - heizelement, 3 - dichtring, 4 - filterpatrone, 5 - verschlußdeckel, 6 - ablaßventil (nur 524 td). 7 - Handpumpe (nur 524 td), 8 - entlüftungsschraube.
9 - Filterflansch
Standlicht
In Schalterstellung 1 ist das Fahrzeug rundum beleuchtet. Sie können das
Standlicht zum Parken benutzen.
Das Standlicht entlädt die Batterie.
Deshalb nicht über längere Zeiträume einge schaltet lassen, sonst kann der Motor
ggf. nicht meh ...
Bedienprinzip auf einen Blick
In dieser Darstellung wird die prinzipielle Bedienung über iDrive beschrieben.
Sie können die einzelnen Schritte unter Einstellungen am Control Display, Uhrzeit
einstellen, nachvollziehen.
Menüpunkt auswählen:
Controller drehen, die ...