BMW5er Reparaturanleitung :: Die hinterachse

BMW5er Reparaturanleitung / Die hinterachse

Der bmw besitzt eine schräglenker-hinterachse mit einzelradaufhängung.

Die abfederung erfolgt über 2 federbeine.

In der mitte der hinterachse befindet sich das hinterachsgetriebe.

Es ist am achsträger befestigt und über ein gummilager mit dem rahmenboden verbunden.

Die gelenkwelle ist mit der getriebeabtriebswelle und dem flansch des antriebskegelrades verbunden. Sie übertragt die motorkraft vom getriebe über das ausgleichgetriebe und die achswellen auf die hinterräder. Geführt werden die hinterräder durch schräglenker, die sich über wartungsfreie gummilager am hinterachsträger abstützen.

BMW5 Reparaturanleitung. Die hinterachse


  1. Gummilager
  2.  achswelle
  3. hinterachsgetriebe
  4.  federbein
  5.  stabilisator
  6.  schräglenker
  7.  schubstrebe
  8.  gelenkwelle
  9.  hinterachsträger
Siehe auch:

Öffnen, Schließen
Schiebeblende Bei geschlossenem oder angehobenem Dach können Sie die Schiebeblende unabhängig bewegen.  Schalter bis zum Druckpunkt nach hinten schieben. Die Schiebeblende öffnet sich, solange Sie den Schalter in dieser Position halten. Scha ...

Störungsdiagnose scheibenwischergummi
Wischbild Ursache Abhilfe Schlieren Wischgummi verschmutztAusgefranste wischlippe. Gummi ausgerissen oder abgenutzt Wischgummi gealtert, rissige oberfläche Wischgummi mit harter nylonbürste und einer w ...