Der bmw besitzt eine schräglenker-hinterachse mit einzelradaufhängung.
Die abfederung erfolgt über 2 federbeine.
In der mitte der hinterachse befindet sich das hinterachsgetriebe.
Es ist am achsträger befestigt und über ein gummilager mit dem rahmenboden verbunden.
Die gelenkwelle ist mit der getriebeabtriebswelle und dem flansch des antriebskegelrades verbunden. Sie übertragt die motorkraft vom getriebe über das ausgleichgetriebe und die achswellen auf die hinterräder. Geführt werden die hinterräder durch schräglenker, die sich über wartungsfreie gummilager am hinterachsträger abstützen.

Mit der Fernbedienung
    Im Fahrzeug befindliche Personen oder 
Tiere können die Türen von innen verrie geln. Die Fernbedienung beim Verlassen 
des Fahrzeugs deshalb mitnehmen, damit das Fahrzeug von außen geöffnet werden 
kann.
Entriegeln
 Taste drücken.
Das In ...
   
Scheinwerfer einstellen
   Für die verkehrssicherheit ist die richtige einstellung der
scheinwerfer von großer bedeutung. Die exakte einstellung
der scheinwerfer ist nur mit einem spezialemstellgerät möglich.
Es wird deshalb nur gezeigt, wo der scheinwerfer eingestellt
 ...