Bmw 518 seit 7/81
Oberer bildteil
Unterer bildteil
Die abgasanlage besteht aus dem vorderen abgasrohr, vorschalldämpfer mit abgasrohr und nachschalldämpfer. Bei fahrzeugen mit abgasfilter nimmt der katalysator den platz des vorschalldämpfers ein. Die meisten fahrzeuge seit 1984 können mit einem geregelten katalysator nachgerüstet werden.
Die für die regelung des kraftstoff-luftgemischs erforderliche lambda-sonde ist im vorderen abgasrohr eingeschraubt.
Das vordere zwillmgs-abgasrohr ist mit dem abgaskrümmer verschraubt, der wiederum am zylinderkopf angeflanscht ist.
Alle teile der abgasanlage sind miteinander verschraubt, beziehungsweise verschweißt. Sie lassen sich einzeln auswechseln.
Selbstsichernde muttern und dichtungen sind nach dem ausbau zu ersetzen. Halteringe und gummipuffer auf porosität und beschädigung prüfen, gegebenenfalls auswechseln.
Beschrieben sind die arbeiten am bmw-modell "e28 " seit 7/81. Bei älteren modellen hinweise beachten. Beim ersatzteilkauf den fahrzeugschein zur genauen modellidentifizierung mitnehmen.
Oberer bildteil
Unterer bildteil
Bmw 520i katalysator, 525e katalysator ab 12/86
Oberer bildteil
Unterer bildteil: vorderes abgasrohr bei katalysator-vorbereitung
Bmw 525 i, 528 i seit 7/81
Achtung: seit 9/82 sind beim 5281 folgende änderungen: kein vorschalldämpfer mehr, nachschalldämpfer geänderte ausführung.
Oberer bildteil
Mittlerer bildteil
Unterer bildteil: nachschalldampfer 5281 seit 9 82
Kraftstoffpumpe aus- und einbauen
einspritzmotoren
Träger
haltelasche
sicherungsblech
schelle
halter
halteblech
gummilager
sechskantmutter m 6
federscheibe
beilagscheibe
sechskantschraube m 6
blechmutter
schraube
blechschraube
kraftstoffpumpe
dichtring
rückschlagventil
...
Sprachhinweise ein-/ausschalten
Sprachhinweise können während der Zielführung in der Pfeiloder der Kartenansicht
ein-/ ausgeschaltet werden:
Symbol auswählen und Controller drücken.
Um die Sprachhinweise jederzeit ein-/auszuschalten:
Taste drücken. Das Start ...