BMW5er Betriebsanleitung :: Das Prinzip

BMW Night Vision ist ein Nachtsichtsystem, das Sie bei Nachtfahrten unterstützen kann.

Mit einer Infrarotkamera wird der Bereich vor dem Fahrzeug aufgenommen und das Bild am Control Display angezeigt.

Dieses Bild ist ein Wärmebild, d. h. die Wärmeabstrahlung der im Blickfeld der Kamera vorhandenen Objekte wird dargestellt. Warme Objekte erscheinen dabei hell und kalte Objekte dunkel. Die Erkennbarkeit hängt von der Tem peraturdifferenz zum Hintergrund und von der Eigenabstrahlung des Objekts ab. Es kann also durchaus sein, dass eine Person nicht durchgängig klar als Person erkennbar ist, da die Wärmeabstrahlung z. B. durch unterschiedliche Bekleidung von Kopf bis Fuß beeinflusst werden kann.

Objekte mit geringem Temperaturunterschied zur Umgebung oder geringer Wärmeabstrahlung sind prinzipbedingt eingeschränkt erkennbar.

    Siehe auch:

    Modell "e28" (alle ab 7/81)
    Treten bei kurvenfahrt, insbesondere in engen kurven. Geräusche aus der richtung des kurvenäußeren rades auf, deutet das auf defekte radlager hin. Die radlager des modells "e28" ab 7/81 sind wartungsfrei und nicht zerlegbar. 1 - Radnabe ...

    Die zündanlage
    Die zündanlage erzeugt für jeden zylinder des motors im richtigen augenblick den zündfunken. Dieser setzt das angesaugte kraftstoff-luftgemisch in brand. In der zündspule wird hierzu die batteriespannung von 12 volt auf über 15000 volt (elekt ...