BMW5er Reparaturanleitung :: Das federbein

Stützlager (alle modelle)

BMW5 Reparaturanleitung. Das federbein


  1. Stützlager
  2. bundmutter m 8
  3.  unterlegscheibe
  4. selbstsichernde mutter m 12x1,5
  5.  verschlußkappe
  6. dichtring
  7.  unterlegscheibe
  8. federteller
  9.  federunterlage oben 3 mm nur bei roter federkennzeichnung: federunterlage 9 mm.
  10.  Dampfer
  11.  schraubenfeder

Stoßdämpfer/radträger modell "e28"

BMW5 Reparaturanleitung. Stoÿdämpfer/radträger modell


  1. Federbeinrohr nur bei abs:
  2. impulsgeber
  3.  schutzkappe
  4.  gummiring
  5.  federscheibe
  6. zylinderschraube
  7. stoßdämpfereinsatz fa. Boge bzw. Fichtel & sachs.
  8.  Stoßdämpfereinsatz fa. Bilstein.
  9. ,10 - Schraubring ausführung je nach stoßdämpferfabrikat beachten.
  10. ,12 - Faltenbalg ausfuhrung je nach stoßdämpferfabrikat beachten.
  11. Ring für bilstein-faltenbalg
    Siehe auch:

    Einbau
    Anlageflächen des kotflügels reinigen, gegebenenfalls ausrichten.  Auf den anlageflächen handelsübliches kotflügelabdichtband auflegen.  Kotflügel ansetzen, ausrichten und anschrauben, siehe abbildung w-48161. Auf gle ...

    Hinweise zur wartungsarmen batterie
    Der 5er bmw ist seit geraumer zeit serienmäßig mit einer wartungsarmen batterie ausgestattet. Bei dieser batterie ist es nicht mehr erforderlich, im rahmen der wartung destilliertes wasser nachzufüllen. Dennoch sind einige wartungspunkte zu beachten. ...