Benötigtes sonderwerkzeug:
Benötigte verschleißteile:
Die bremsflüssigkeit nimmt durch die poren der bremsschläuche sowie durch die entlüftungsöffnung des vorratsbehälters luftfeuchtigkeit auf. Dadurch sinkt im laufe der betriebszeit der siedepunkt der bremsflüssigkeit. Bei starker beanspruchung der bremse kann es deshalb zu dampfblasenbildung in den bremsleitungen kommen, wodurch die funktion der bremsanlage stark beeinträchtigt wird.
Die bremsflüssigkeit soll einmal jährlich, möglichst im frühjahr, erneuert werden.
Achtung: vorratsbehälter nicht ganz entleeren, damit keine luft in das bremssystem gelangt.
Achtung: die abfließende bremsflüssigkeit muß in jedem fall klar und blasenfrei sein.
Der ölkreislauf
Die ölpumpe saugt das motoröl über den ölsaugkorb - 6 - aus
der ölwanne an und drückt es in den hauptstromölfilter. An der
druckseite der ölpumpe befindet sich ein überdruckventil
(öldruckregelventil). Bei zu hohe ...
Stoßfänger hinten aus-und einbauen
Mittelteil
seitenteil links
seitenteil rechts
halter links
halter rechts
blende links
blende rechts
schraube m 8
sechskantmutter
stoßleiste
klammer
sechskantmutter m 6
blechmutter
gummische ...