Benötigtes sonderwerkzeug:
Benötigte verschleißteile:
Die bremsflüssigkeit nimmt durch die poren der bremsschläuche sowie durch die entlüftungsöffnung des vorratsbehälters luftfeuchtigkeit auf. Dadurch sinkt im laufe der betriebszeit der siedepunkt der bremsflüssigkeit. Bei starker beanspruchung der bremse kann es deshalb zu dampfblasenbildung in den bremsleitungen kommen, wodurch die funktion der bremsanlage stark beeinträchtigt wird.
Die bremsflüssigkeit soll einmal jährlich, möglichst im frühjahr, erneuert werden.
Achtung: vorratsbehälter nicht ganz entleeren, damit keine luft in das bremssystem gelangt.
Achtung: die abfließende bremsflüssigkeit muß in jedem fall klar und blasenfrei sein.
Manuell aufund abblenden
Wenn Sie es wünschen oder die Situation es erfordert, können Sie jederzeit eingreifen:
Wenn der Fernlichtassistent das Fernlicht eingeschaltet hat, Sie aber trotzdem
Abblendlicht wünschen, blenden Sie ganz ein fach mit dem Blinkerhebel ab. Dabei
w ...
Reifenprofil prüfen
Die reifen ausgewuchteter rader nutzen
sich bei gewissenhaftem einhalten des
vorgeschriebenen fülldrucks und bei fehlerfreier
radeinstellung und stoßdampferfunktion
auf der gesamten laufflache
annähernd gleichmäßig ab bei ungleichmä& ...