BMW5er Betriebsanleitung :: Blinker/Lichthupe

BMW5er Betriebsanleitung / Bedienung / Fahren / Blinker/Lichthupe

Blinker/Lichthupe


  1. Fernlicht
  2. Lichthupe
  3. Blinker

Blinken

Hebel über den Druckpunkt hinaus drücken. Zum manuellen Ausschalten den Hebel bis zum Druckpunkt drücken.

Untypisch schnelles Blinken der
Kontrollleuchte weist auf den Ausfall einer Blinkerlampe hin, bei Anhängerbetrieb ggf. auch einer des Anhängers.

Kurzzeitiges Blinken

Hebel bis zum Druckpunkt drücken und halten, solange Sie blinken wollen.

Tippblinken

Hebel bis zum Druckpunkt drücken, der Blinker blinkt dreimal.

Diese Funktion können Sie aktivieren oder deaktivieren.

iDrive, Prinzip siehe Seite 14.

  1. Startmenü aufrufen.
  2. Controller drücken, um Menü aufzurufen.

  3. "Einstellungen" auswählen und Controller drücken.
  4.  "Fahrzeug / Reifen" auswählen und Controller drücken.
  5.  Ggf. ins oberste Feld wechseln. Controller drehen, bis "Licht" ausgewählt ist, und Controller drücken.

  6.  "Tippblinken 3-mal" auswählen und Controller drücken.

Tippblinken ist eingeschaltet.


Die Einstellung wird für die momentan verwen dete Fernbedienung gespeichert.

    Siehe auch:

    Navigations-DVD einlegen
     Navigations-DVD mit der beschrifteten Seite nach oben einschieben. Die Navigations-DVD wird automatisch eingezogen. Einige Sekunden abwarten, bis der DVDInhalt eingelesen ist. Navigations-DVD herausnehmen   Taste 1 drücken. Die DVD wird ein ...

    Abkippen des Beifahrerspiegels - Bordsteinautomatik*
    Aktivieren Schalter in Stellung Fahrerspiegel schieben, Pfeil 1.  Rückwärtsgang oder Getriebeposition R einlegen. Das Spiegelglas kippt auf der Beifahrerseite etwas ab. Damit gelangt z. B. beim Einparken der untere Nahbereich des Fahrze ...