BMW5er Reparaturanleitung :: Befestigungsschrauben an der lenkung nachziehen

BMW5er Reparaturanleitung / Die wartungsarbeiten / Lenkung/vorderachse / Befestigungsschrauben an der lenkung nachziehen

Benötigtes sonderwerkzeug:

  •  drehmomentschlüssel mit stecknußkasten.

Die schrauben an der lenkung sind regelmäßig auf das richtige anzugsdrehmoment nachzuziehen. Aufbau der lenkung, siehe entsprechendes buchkapitel.

  •  Fahrzeug aufbocken.
  •  Lenkführungshebel an vorderachstrager: m10-schrauben (=gewindedurchmesser 10 mm): 45 nm, m12- schrauben 85 nm
  •  sicherheits-befestigungsschrauben des lenkgetriebes am vorderachsträger des rahmenbodens: schrauben m10: 40 bis 50 nm: schrauben m12: 72 bis 88 nm
  •  selbstsichernde muttern an den spurstangengelenken: 35 nm
  •  spurstange an kugelgelenk: 60 nm
  •  spurstangen-klemmschraube: 15 nm
  •  kreuzgelenk beziehungsweise gelenkscheibe zwischen lenkgetriebe/ lenksäule: 22 nm
    Siehe auch:

    Radio bavaria/s
    Beide bedienungsknöpfe abziehen, die dahinterliegenden zierscheiben abnehmen.  Mit schmalem schraubendreher rastenfedern für die blende an den radio-einstellachsen nach oben drücken.  Blende abnehmen. Anschließend rastennase ...

    Einbau
    Um ein gleichmäßiges bremsen beidseitig zu gewährleisten, müssen beide bremsscheiben die gleiche oberfläche bezüglich schliffbild und rauhtiefe aufweisen. Deshalb grundsätzlich beide bremsscheiben ersetzen, beziehungsweise abdrehe ...