BMW5er Reparaturanleitung :: Automatikantenne

  • Wagenheber herausnehmen.
  • Verkleidung im kofferraum für seitenteil zuerst oben hervorziehen und herausnehmen.

BMW5 Reparaturanleitung. Automatikantenne


  • Schrauben für antennenhalter herausdrehen.
  •  Antennenkabel, steckverbindung und massekabel - 1 - lösen.
  •  Gesteckte antenne nach unten herausziehen.

Achtung: bei verschraubter antenne, erkennbar an der geschlitzten uberwurfmutter, mutter von außen mit antennenschlüssel abschrauben. Steht der antennenschlüssel nicht zur verfügung. Überwurfmutter mit geeignetem schraubendreher lösen.

  •  Antenne nach unten herausziehen.

Einbau

BMW5 Reparaturanleitung. Automatikantenne


  • Bei gesteckter antenne gegebenenfalls paßstück - pfeileinsetzen und mit etwas seife innen gleitfähig machen.
  •  Antenne von unten einsetzen.

BMW5 Reparaturanleitung. Automatikantenne


  1. Mutler
  2. paßstück
  3. dichtunterlage
  4. seitenwand fahrzeug
  5. Dichtfing
  6. messerring
  7.  antenne
  • Bei verschraubter antenne messerring und dichtring gemäß zeichnung w-5822 aufsetzen, antenne von unten einschieben.
  •  Dichtungsunterlage und paßstück aufsetzen. Mutter leicht aufschrauben.
  •  Antennenkabel, steckverbindung und massekabel anbringen.
  •  Antennenhalter anschrauben.
  •  Bei geschraubter antenne: überwurfmutter festziehen.
  •  Abdeckung für kofferraum einsetzen.
  •  Seitenwandabdeckung einbauen.
  •  Wagenheber einsetzen.
    Siehe auch:

    Nebellicht
    Zum Ein-/Ausschalten die Taste drücken. Nebelscheinwerfer * Nebelschlussleuchten * Nebelscheinwerfer* Das Standoder Abblendlicht muss eingeschaltet sein. Die grüne Kontrollleuchte in der Instrumentenkombination leuchtet bei einge schalteten N ...

    Funktionsstörung in den Fahrstabilitätsregelsystemen
      Die Warnleuchte für Bremssystem leuchtet auf, zusammen mit den Kontrollleuchten für ABS, DSC und Reifen Pannen Anzeige. Am Control Display wird eine Meldung angezeigt. Die Fahrstabilitätsregelsysteme sind ausgefallen. Die normale Bremswirku ...